1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sorgenkind Ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by clouser, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clouser

    clouser Kbyte

    Kann Ubuntu eigentlich noch mehr als auf meinem Windowssystem rumzuspinnen

    wollte Ubuntu mal in vmware austesten. Wie fuehre ich denn in Ubuntu exes -bins frage- aus ...

    mfg
    clouser
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    .exe Dateien kannst du dort gar nicht ausführen. Die sind ja auch nicht für Linux geschrieben.

    :confused:
     
  3. clouser

    clouser Kbyte

    und wie führe ich denn dann "exe"-dateien in Ubuntu aus? z.B. Firefox-Setup etc. pp.? Firefox ist bei Ubuntu schon dabei, ist hier als Beispiel gedacht. Ich wollte Java-Environment installieren und einen Schachserver. Ging nicht.

    Ausserdem war die Erweiterung, glaube ich, statt *.exe plötzlich *.bin oder so.

    mfg
    clouser
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist das, was du da installieren willst denn überhaupt Linux-Software?

    Na gar nicht. Wie kommst du auf die Idee, für Windows kompilierte Software würde unter Linux laufen? Das klappt, wenn, dann nur mit Emulatoren, wie z.B. WINE.

    Mit "glaub ich" und "oder so" wird eine vernünftige Hilfe schwierig.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es gibt verschiedene Arten, Software unter Linux zu installieren. Für Einsteiger am einfachsten ist es, sich fertige Pakete für den jeweiligen Paketmanager zu besorgen, prinzipiell lassen sich Programme aber auch aus dem Quellcode kompilieren (eher was für Experten).

    Da auch Linuxprogrammierer wissen, dass Anwender keine übersinnlichen Kräfte haben und daher nicht wissen können, wie die Installation seines Programms im Einzelfall durchzuführen ist, legen sie Anleitungen hinzu.

    Such mal nach einer Readme-Datei oder einer Anleitung in den heruntergeladenen Dateien oder auf der jeweiligen Projektseite.

    Oftmals sind diese Anleitungen englischsprachig. Falls Du damit Probleme hast, poste sie hier (falls nicht zu lang) oder verlinke sie. Bei der Übersetzung helfen wir gerne. :)

    MfG
    Rattiberta

    Nachtrag:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Erste_Schritte
     
  6. clouser

    clouser Kbyte

    hmm, könnte sein... ich glaube java environment gibt es auch für linux und das betreffende schachprogramm ebenso. muss ich mal schauen. danke für die antworten.

    mfg!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page