1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sortierung von MP3-Dateien

Discussion in 'Audio' started by Eber, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eber

    Eber Byte

    Hallo!

    Ich habe von MP3-Playern wenig Ahnung und bin einer der Exoten, die nur Klassik-Musik hören. Um meine Lieblinge mitnehmen zu können, habe ich mir einen SanDisk Sansa e 140 gekauft, der mir an sich sehr gut gefällt, mit meinem alten Kopfhörer bringt er auch einen ganz ordentlichen Klang.

    Mein Problem: Der Sansa hat ein „intelligentes“ Titelmanagement, das alles mögliche macht, nur eben nicht das, was ich will und brauche. Wenn man z. B. mehrere Sinfonien (die bestehen jeweils aus mehreren Sätzen) überträgt, spielt der Sansa alle Sätze völlig durcheinander ab. Ich habe alle möglichen Tricks ausprobiert, wie Umbenennen der Dateien (alphabetisch und numerisch), auch erkennt das Gerät offenbar keine Ordner. Die Stücke werden stets nach der ursprünglichen Bezeichnung alphabetisch abgespielt – eine ganz verrückte Sache.
    Man könnte zwar manuell weiterschalten, das heißt aber, man müsste umfangreiche Papier-Verzeichnisse anfertigen und mitnehmen: indiskutabel, immerhin passen auf 1 GB ungefähr 80 Sätze klassischer Konzerte, Sinfonien ...

    Ich habe beim Audiograbber tausend Einstellungen ausprobiert, auch mit dem mitgelieferten Rhapsody, ohne Erfolg.

    Der Sansa ist für mich also völlig unbrauchbar, ich werde versuchen, ihn um zu tauschen.

    Deshalb meine Frage an die Experten: kann mir jemand ein Gerät empfehlen, das folgende Eigenschaften haben sollte:
    + nur MP3-Player, eventuell mit Radio, ohne sonstigen Schnickschnack
    + Größe beinahe beliebig
    + Tasten nicht zu klein
    + Display nicht zu klein
    + Stromversorgung durch handelsübliche Batterien/Akkus
    + Flash-Speicher max. 1 GB
    + Erweiterungs-Slot für SD-Karten 1 GB, möglichst 2 GB

    ++ Ganz wichtig:
    ein vernünftiges Verzeichnis-/Datei-Management, ungefähr so, wie beim Win-Explorer, mit dem man per vorgesetzte Zahlen, Buchstaben ... die Ordner/Dateien so sortieren kann, wie man es haben will/braucht und dass sie dann auch so abgespielt werden.
    Das Benennen und Sortieren mache ich selbstverständlich am PC, der Player muss das aber erkennen.
    Automatismen müssen zu umgehen oder abschaltbar, sie sollten besser gar nicht vorhanden sein.

    Hat jemand einen schönen Rat für mich???

    Herzlichen Dank und viele Grüße

    Eber
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Richtet sich der Player nicht nach den MP3tags ,so das nach Album und Titelfolge abgespielt wird? Und sind die MP3tags richtig bearbeitet?
    http://www.mp3tag.de/
     
  3. Eber

    Eber Byte

    Grüß Dich Ghost60!
    Vielen Dank für Deinen Tip, ich hatte keine Ahnung, dass man die Tags bearbeiten kann/muss! Ich hatte einfach ein paar CDs mit Audiograbber in MP3-Dateien verwandelt und sie dann unverändert auf den Player übertragen.
    Ich werde mich also kundig machen und die Tags dann entprechend bearbeiten, hoffentlich krieg ich das dann hin!
    Danke nochmals!
    Eber
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page