1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sound Forge Problem beim Aufnehmen

Discussion in 'Software allgemein' started by LordKaputt, Aug 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich nutze schon länger sound forge 7.0, bisher immer ohne probleme. nun habe ich eine neue soundkarte (TS22 PCI) und jetzt hab ich immer ein knistern auf dem rechten kanal wenn ich mit SF aufgenommenes abspiele. hab schon nen anderen slot probiert und die klinken im input der soundkarte getauscht, alles ohne erfolg. mein händler meint, das liegt an der karte und ich sollte die zurückschicken. meiner meinung kann es aber nicht an der karte liegen, weil wenn ich zB mit dem windows audiorekorder testweise was aufnehme, später kein knistern zu hören ist! also nehme ich an, dass sound forge das problem ist. was kann ich tun?? hoffe mir kann jemand helfen, da ich die karte dringend zum aufnehmen brauche! vielen dank.

    ich nutze derzeit:

    pentium III
    900 mhz
    512 mb ram
    windows xp

    p.s: oder ist es evtl. möglich, dass ich das knistern durch die geringere auflösung des windows audio recorders nur nicht höre? dann könnte es ja doch an der karte liegen, oder?
     
    Last edited: Aug 18, 2009
  2. webspider

    webspider Byte

    Ist ein Versuch wert:
    ´Asio4all´ installieren und das als Audioausgang deffinieren,
    dann die Latenzzeit im Setup von Asio4all erhöhen, um wieviel
    mußt du ausprobieren.
    MfG
    Klaus
     
    Last edited: Aug 21, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page