1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sound funktioniert nicht mehr nach Installation von Tunebite 6

Discussion in 'Audio' started by moosbueffel, Oct 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach dem Einspielen des Backup´s (XXClone) ließ sich Tunebite nicht mehr aufrufen. Daraufhin wollte ich Tunebite über die Systemsteuerung entfernen, funktionierte aber nicht. Die Fehlermeldung wies mich auf eine fehlende *.msi hin. Mit einem Tool hat es letztendlich doch funktioniert, aber nach der Neuinstallation wandelte er keine wma in mp3 um (mehrfach ausprobiert).
    Seither geht der Sound nicht mehr, anfangs nur Windows-Signale (WAV). Da konnte man noch mp3 Sounds abspielen, nach ein paar Neustarts kam überhaupt kein Sound mehr. In der Systemsteuerung ist das richtige Gerät angegeben, die Tests zeigen keinen Erfolg. Eine Neuinstallation der DirektX-Datei brachte keine Änderung, auch der Soundkarten-Treiber wurde neuinstalliert, ebenballs keine Änderung. Tunebite selbst weist auf diesen Fehler hin, speziell mit Tunebite 6, der Support beschränkt sich aber auf den Hinweis, vor dem Aufrufen der Software die Soundkarte zu deaktivieren, was mir jetzt nichts mehr hilft und zur Fehlerbehebung in der Systemsteuerung die richtige Soundkarte auszuwählen, was aber in meinem Fall überhaupt nichts brachte.

    Kennt irgendjemand dieses Problem, bzw gibt es eine Lösung, denn verständlicherweise möchte ich eine Neuinstallation erst durchführen, wenn es unbedingt sein muss.

    Bin dankbar für jeden Hinweis.

    moosbueffel

    Technische Details meines Rechners:

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer KISTE1
    Ersteller Kiste01
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2009-10-28
    Zeit 10:22


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername KISTE1
    Benutzername Kiste01

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
    Motherboard Name MSI K8N Neo4 Series (MS-7125) (4 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (07/21/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7300 GS (512 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA G72
    Monitor Sony HMD-A420 [19" CRT] (4511309)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Parallel ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte HDT722516DLAT80 (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte TOSHIBA MK1652GSX USB Device (149 GB, USB)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 16002 MB (2356 MB frei)
    D: (NTFS) 31996 MB (5616 MB frei)
    E: (NTFS) 31996 MB (5292 MB frei)
    F: (NTFS) 35071 MB (24721 MB frei)
    H: (NTFS) 26003 MB (10690 MB frei)
    I: (NTFS) 152625 MB (53178 MB frei)
    Z: (NTFS) 15994 MB (8831 MB frei)
    Speicherkapazität 302.4 GB (108.1 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport (192.168.2.100)
    Netzwerkkarte TeamViewer VPN Adapter - Paketplaner-Miniport

    Peripheriegeräte:
    Drucker EPSON BX300F Series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    Drucker PaperPort-Farbbild
    Drucker PaperPort-Schwarzweißbild
    USB1 Controller nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte EPSON BX300F/TX300F
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page