1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sound, rauschen, Stereoanlage

Discussion in 'Audio' started by myblycky, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myblycky

    myblycky ROM

    Mein PC ist an die Stereoanlage angeschlossen und der Sound rauscht sehr stark. Wenn ich die Antennenstecker aus der Stereoanlage ziehe, rauscht es nicht mehr. Wie kann ich das rauschen unterdrücken wenn die Antennenstecker noch drinne sind???
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Für Insider,2 Kondensatoren (kapazitive Trennung),Spannungsfest,5pF tun es auch
     
  3. chromax

    chromax Kbyte

    Mein Problem ist ähnlich: Ich habe ein Laptop mit onboard-Soundkarte.

    Über den Kopfhörerausgang habe ich es an meinen anderen PC angeschlossen. Betreibe ich das Laptop normal mit Strom, sind teilweise starke Störgeräusche zu hören (jedoch nicht immer), betreibe ich es jedoch mit Akku, hört man gar nichts davon.

    Gibt es hierfür noch eine andere Lösung?
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Siehe auch hier:
    http://www.heise.de/ct/faq/qna/brummschleifen_verhindern.shtml

    "Das Brummen (50 oder 100 Hz) stammt aus dem 220-Volt-Versorgungsnetz und entsteht durch Stromverkopplung über die Schutzleiter. Diese so genannten Brummschleifen werden hervorgerufen, wenn man zwei Geräte, die zum Beispiel über den Schutzleiter oder das Antennenkabel bereits geerdet sind, zusätzlich mit dem Audiokabel verbindet.
    Lösung: Man trennt die direkte leitende Verbindung auf, etwa durch einen Mantelstromfilter, der in die Antennenleitung geschaltet wird (im Fachhandel, ca. 10 Euro), oder mit einem Übertrager-Kästchen (Holmco, SoundConnector, F. Holmberg Berlin), das in die Verbindung zwischen PC und HiFi-Verstärker eingeschleift wird. Verschwindet das Brummen, wenn man das Antennenkabel vom Receiver/Tuner abzieht, hilft der Mantelstromfilter. Andernfalls kommt der Übertrager in Frage."

    Mfg Manni
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    dein rauschen kommt von einer sogenannten groundloop,einer masseschleife.besorge dir im handel einen antennenfilter (kostet so um die 10euro) und schalte den in die antennenleitung ein.....

    damit kannst du dann deine probleme lösen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page