1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sound wird überlagert durch laute Störgeräusche

Discussion in 'Audio' started by auwi, Jan 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Hallo Leute

    Hier spreche ich die wirklichen Spezialisten im Forum an.
    Ich versuche den Fehler verständlich zu beschreiben und hoffe auf ein paar gute Tipps.

    Bisher habe ich eigentlich alle PC-Probleme einigermaßen in den Griff bekommen.
    Aber jetzt bin ich etwas ratlos. Ich betreibe schon lange in meinem Rechner die
    Soundkarte Trust 5.1 C-Media CMI 8338-031 und zwar ohne Probleme.
    Nichts besonderes aber für meine Zwecke völlig ausreichend.
    Als ich jetzt eine M-Audio Karte in die Hand bekam, wollte ich sie ausprobieren.
    Also habe ich sie versuchsweise eingebaut, voher den alten Treiber deinstalliert und den neuen installiert.
    Diese Karte funktionierte ebenfalls einwandfrei, brachte aber mit den vorhandenen Lautsprechern keine nennenswerte Verbesserung.
    Also das Ganze wieder zurück, den M-Audio Treiber deinstalliert und dann den Trust Treiber wieder installiert.

    Jetzt fingen die Probleme an. Man hört zwar leise die Musik im Hintergrund, jedoch wird das überlagert
    von einem beständigen "knatternden Zischeln".
    Anschlußkabel und Soundkarte können nicht defekt sein. Warum werde ich später erläutern.

    Ich habe zuerst den Treiber nochmal neu installiert - ohne Erfolg.
    Dann habe ich den"neuesten" Treiber runtergeladen und installiert, ebenfalls erfolglos.
    Dann habe ich im Bios den On-Board Soundchip aktiviert um zu sehen, was sich ändert.
    Überraschenderweise trat jetzt der gleiche Fehler auf. Also dürfte die Trust Soundkarte in ordnung sein.
    Mit der Software des On-Board Soundchips kann man auch eine Soundprüfung vornehmen, habe ich natürlich gemacht.
    Zweite Überraschung: hier ist der Klang einwandfrei! Also ist das Kabel, der Verstärker und die Lautsprecher auch in Ordnung.

    Ich bitte euch daher um Infos, mit denen ich das Problem lösen kann.

    Gruß, Rolf



    Mein PC

    OS: Windows XP Home SP3

    Hardware:

    Mainboard: Asrock K8NF6G-VSTA
    CPU: AMD Athlon 64 3200+
    Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR
    Grafikkarte: Sapphire ATI Radeon X800 XL 256 MB
    Soundkarte: Trust 5.1 C-Media CMI 8338-031
    HDD: Maxtor 6V080E0 80 GB (NTFS) + Samsung HD 160 HJ 160 GB (NTFS)
    Netzteil: Fortron FSP 400-60
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page