1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundbar bis 200€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by funkydonkey, Jan 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Hallo Zusammen:)

    Ich suche eine Soundbar für meinen Samsung TV, welche nicht wesentlich teurer sein sollte als 200€.

    Könntet ihr mir eine empfehlen?
    Außerdem frage ich mich, ob ich eine Soundbar benötige, welche DTS unterstützt. Mein Fernseher kann von Hause aus kein DTS abspielen.
    Oder benötige ich hierfür einen neuen Reciever?

    Vielen Dank im Vorraus!:)
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    beim Klick auf z.B Amazon findest du unter Soundbar mehrere in diesem Preissegment- ob du daran wirklich Freude haben wirst, keine Ahnung, für mich wärs nichts.
    http://www.amazon.de/Samsung-HW-E45...6YBM/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1359319824&sr=8-7
    http://www.amazon.de/Harman-Kardon-...6J7M/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1359319824&sr=8-6

    http://www.amazon.de/Teufel-Cinebar...6ZHC/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1359320155&sr=8-7
    Klangbeispiele kriegt man in jedem Blödmarkt-natürlich hängt der Klang von mehreren Faktoren ab- Raumgröße, Quellsignal.

    Bis dato fand ich nur ein System welches mir gefiel:
    http://www.chip.de/artikel/Bose-CineMate_1_SR-Soundbar-Test_56797238.html
     
  3. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Danke:)

    Vielleicht kannst du mir auch noch bei meinem DTS Problem helfen.
    Also mein Samsung TV kann leider kein DTS Format abspielen.
    Genügt es wenn ich mir eine Soundbar hole die das kann?
    Oder benötige einen externen Reciever?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im TV kommt meines Wissens kein DTS, die haben Dolby.
    Und für mehr als Stereo taugen die meisten Tonbalken auch nix, also ist es wurscht, das das Teil alles kann.
    Wenn überhaupt, dann ist DTS auf einer Bluray drauf.
    Aber nur mit echten 5.1-Lautsprechern würde Raumklang auch Sinn ergeben.
    Der Tonbalken berechnet doch allenfalles irgendwelchen Pseudo-Raumklang aus dem DTS- oder AC3-Signal.

    PS: Bei mir hat der Ton mehr gekostet als der Fernseher, aber das war es mir wert...
     
  5. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Danke für die Antwort

    Ich habe nur das Problem, dass ich manchmal eine mkv Datei nicht abspielen kann, weil diese im DTS Format vorliegt.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wärs natürlich sinnvoll, wenn das Tonerzeugungssystem dieses Format kennt.
    Aber wo spielst Du die Datei denn ab? Direkt im Fernseher? Dann würde sich mir die Frage stellen, ob der Fernseher das Tonsignal einfach direkt an den Tonbalken weiterleiten kann und dieser dann die Dekodierung übernimmt.
     
  7. M-repair

    M-repair Byte

    Abend,

    also Teufel Cinebar 51 THX "2.1-Set" Schwarz - weltweit erste Soundbar mit THX-Speakerbar-Gütesiegel übersteigt ja vollkommen sein Budget!

    Wie sieht es dem mit dem hier aus LG HLS36W 2.1 Soundbar Heimkinosystem mit Wireless Active Subwoofer?

    Oder Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround)

    Preis und Bewertungen sehen recht ordentlich aus! DTS kann er auch!

    Natürlich darfst du deine Erwartungen nicht zu hoch schrauben bei dem Budget von 200€!

    Grüße
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    deswegen bekam er ja auch Alternativen im genannten Budgetbereich... Die Leistungen vergleichen kann man anschl.selbst, ebenso ein paar Rezessionen durchlesen.

    Die Harman Kardon SB10 3.1 (in seiner genannten Preisklasse) habe ich bewusst gewählt, da sie
    a) imo die hochwertigere in der Klasse wäre
    b) aufrüstbar bis 5.1 ist und die Satelitten HK S4 gar nicht so schlecht sind
     
  9. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Vielen Dank für die Antworten:)

    Die Filme kann ich direkt per USB an den TV anschließen und anschaun.

    Reicht das, wenn die Soundbar DTS kann, oder brauche ich ein anderes Gerät, welches das erstmal erkennen muss? :)
    Der TV ist ein Samsung UE B 8090
     
    Last edited: Jan 29, 2013
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der TV das DTS-Signal per HDMI an die Soundbar weitergibt, wirds wohl ohne zusätzliches Gerät gehen.
    Wenn das nicht der Fall ist, gehts nicht ohne externen Media-Player, der dann eben DTS wiedergeben kann.
    Vielleicht findet Google ja entsprechende Erfahrungsberichte.
     
  11. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Danke:) Ich finde leider nichts dazu, ob der TV das DTS Signal per HDMI an die Soundbar weitergeben kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page