1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundblaster Live 5.1&Surround

Discussion in 'Audio' started by H3x0r, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. H3x0r

    H3x0r ROM

    Wie bekomm ich das Digital-Signal von der Soundkarte, is ja ein Chinch (Mono, oder Stereo???) - Stecker auf den Verstärker, is ja ein Klinken - Stecker?? Ich hab das schon mit einem Adapter probiert, nähmlich so SOUNDKARTE -> chinch klein (Stereo) ->chinch Groß (mono) ->klinke -> verstärker. Mit diesen Adaptern funktioniert das irgendwie nicht richtig, es is nämlich nur stereo! Oder muss ich bei der Soundkarte nich irgendwas einstellen, außer 5.1 Lautsprecher?? BITTE BITTE Helfen!!
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    schau dir mal dein cdrom an. dort kommt das normal audiokabel vom cd-rom zur karte. daneben ist noch eine kleiner steckerfassung. dieses ist das kabel für die digitale ausgabe. müßte bei der live dabei sein.
    wenn du dieses dtt system benutzt dann bei der installation die 5.1 boxen auswählen. alle weiteren einstellungen werden in hq eingestellt.
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Wenn ich das richtig interpretiere hier im Handbuch,
    kann auch die orange (Digital-Ausgang) Buchse als
    Center-Analog herhalten. Ausprobiert habe ich das
    freilich noch nicht. (Ich habe ja eine digitale Karte +
    entsprechende Boxen). Ach ja, umstellen auf "analog"
    wird dann wohl auch angesagt sein. (Wie ich das ja
    auch bei Kopfhörern machen muss). Also im "Surround-Mixer"
    von Creatives Software umstellen, falls du das nicht kennst
    mit Headphones.

    Das sollte es angeblich gewesen sein.

    Gruß
    Robert
     
  4. Labtec

    Labtec Byte

    Wie geht das mit dem analogen??? Kannst der bitte genau beschreiben?? Ok, mir is schon klar Grüne Buchse = Vorne, schwarze buchse = Hinten, hab ich bei mir ja auch (Mit 4 Boxen), aber : Wo Is der center?? wo muss ich den reinstecken, und was muss ich einstellen??
    *Vorsicht Newbiealarm*
    aja, i bin a freund vom H3x0r
     
  5. H3x0r

    H3x0r ROM

    Ja gut danke.. werd mich mal auf da creative hp informiern -- bis dahin is pro logical auch ne notlösung :D, allerdings hoffe ich wenn einer ne konkrete lösung für mich hat, dass er sie bitte hier reinschreibt :)
    [Diese Nachricht wurde von H3x0r am 22.05.2002 | 13:38 geändert.]
     
  6. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ich werde mir das Ganze noch mal anschauen.

    Danke für die Tipps. Ist eine komplizierte Sache, mit dem
    AC-3 Signal. Am einfachsten zu bedienen ist immer noch
    der 2 und 4-Boxen Modus der SB Live! Karten und Boxen. (Für die EAX-Games und zum Musikhören)

    Alles was darüber hinausgeht, erfordert zuerst Nachdenken. Aber eins weiß ich ja zumindest: Beide (Boxen und Karte) können ein AC-3 Signal verarbeiten. Nur wie das dann genau gemacht wird, steht nur unzureichend und verwirrend in der Dokumentation.
    (Ich habe mein DTT-System Anfang 2001 bei "Lidl" erstanden :-) )

    Gruß
    Robert
     
  7. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ganz schön verwirrend, diese Diskussion.
    Also, die DTT Boxen (ich habe die DTT2500) können über den Dolby Digital (AC3) SP/DIF Eingang mit jedem DVD-Player verbunden werden, der einen koaxialen Ausgang hat. Dort wird das AC3-Signal digital zum DTT2500 geschickt, der es dann in die 5.1 Kanäle dekodiert. Wenn man das ganze über die SB Live 5.1 oder eine andere Soundkarte mit Digitalausgang haben möchte, muß man in WinDVD/PowerDVD die Einstellung "SP/DIF Ausgang aktivieren" bzw. "SP/DIF anwenden" auswählen.
    Dafür muß man unter Windows 2000/XP die neuesten Treiber installieren, sonst wird über den Digitalausgang nur Wave-Out geschickt, was einen Stereo-Ton zur Folge hat.
    Um die Verwirrung komplett zu machen, hat Creative dem DTT noch einen weiteren Digitaleingang (DIGITAL DIN) spendiert, der zwar gleichzeitig mehrere Digitalquellen akzeptiert, aber alle nur in Stereo oder Vierkanal. (Kann man dann mit den Optionen Music, Movie, Fourpoint aufpolieren.)
    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Jaja, klar. Schxxx

    Das Kabelende das in die Soundkarte gesteckt wird, ist bei
    den Creative-Boxen als gelber 3,5mm-Stecker ausgeführt.
    Die "Buchse" an der Soundkarte ist natürlich orange.
    Dort wird auch das Digital-Signal für mein Boxen-System
    abgegeriffen. Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben
    das entweder die Boxen oder die Karte nur mit einem
    bestimmten Creative-Zubehör arbeiten.

    Ich meine das die Boxen von Creative nur bei Creative-Karten
    digital betrieben werden können. Hmmm...

    Ich habe zwar auch ein DVD-Laufwerk im Rechner, 5.1-Sound
    Scheiben braucht man aber auch dafür. Irgendwie habe ich es
    auch noch nicht geschafft, die 5.1-Einstellungen so hinzukriegen
    (DVD-Playersoftware, SB Live!-Einstellungen und DTT2500 Boxen
    von Creative) das ich auch wirklich 5.1-Ton bekomme.

    Werde mal weiterschauen....

    Gruß
    Robert
     
  9. H3x0r

    H3x0r ROM

    Naja bei mir is es so ich hab amal den sb live 5.1 -- da gibts keinen gelben stecker :) nur orange (wo ichs derzeit hängen hab -- nur sourround) blau rot grün und schwarz. Ich hab infinity boxen und nen harman/kardon verstärker.
     
  10. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo erstmal!

    Puuh,

    (denk, grübel :-) )

    Weswegen ? Nunja...

    Das reine Digitalsignal nehmen glaube ich nur diese DTT-Boxen-
    Sets von Creative entgegen. (Gelber Ausgang an der Karte
    zum Verstärker, das mache ich bei mir jedenfalls so)

    Du meinst diese kleinen runden Stecker doch (3,5 mm Klinke ??),
    oder ihre ich mich da ???

    Wenn Du kein solches System hast, geht das ganze glaube ich
    nur mit Hilfe von den 3 anderen Ausgängen der Karte (Line Out und
    Rear Out haben beide jeweils ein Stereo-Signal für vorne und
    hinten.) Den Center kann man auch noch irgendwie bedienen.
    (Blätter in Handbuch... :-) )

    Ach ja, der angebliche Digital-Ausgang kann auch als Center-Analog dienen. Aha....

    Wenn ich das richtig lese, ist an dem Digital-Ausgang der
    Karte ein komprimiertes AC-3 SPDIF (Dolby Digital) Signal angelegt.

    Probiers mal aus, ob Du an der gelben Buchse was "abzapfen"
    kannst. Ansonsten halt der umständliche analoge Gang.

    Ich selbst habe eine SB Live 5.1 Player und wie gesagt das
    5.1-Boxensett DTT-2500 von Creative.

    Gruß
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page