1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

soundblaster live oder onboard Soundchip

Discussion in 'Audio' started by ratz, Jun 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ratz

    ratz Byte

    Auf meinem Gigabyte Ga-60XT Board ist ein Soundchip Realtek Ac 97 verbaut. Dieser ist zur Zeit abgeschaltet. Laufen tut eine Soundblaster Live 1024 die aber öfters Stress macht mit den Einstellungen.
    Sprich ich stelle etwas ein und es ist spätestens beim nächsten Systemstart anders. Das nervt.
    Ich brauche kein großes Lautsprecher system. Die normalen 2 Boxen die ich habe reichen völlig aus.

    Würde es Sinn machen den Soundblaster auszubauen und den Onboard Chip zu benutzen?
    Treibersuche bei Creative bringt Treiber satt aber keine Lösung.

    Was würdet Ihr vorschlagen?

    Zur Zeit läuft der Microsoft Treiber. Dieser zickt am wenigsten rum.

    Danke für eure Hilfe

    Ratz
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Natürlich macht das Sinn, wenn die Soundblaster Zicken macht! ;) Karte ausbauen, Treiber entfernen, onboard im BIOS aktivieren, die Treiber dazu installieren (von der Board-CD) und fertig! In der Reihenfolge! ;)
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du überhaupt einen "richtigen" Treiber, sprich die "Liveware"-Software (gibt es nicht als Download sondern nur mit der Original-CD oder bei OB... ;) ). Mögliche Ursache können auch falsche Treiber sein. Im aktuellen Updatepaket gibt es (wenn man das temporäre Setupverzeichnis beim Installationsversuch sichert) einen Ordener "Restore", der alte SB Live! Treiber entfernen kann. Noch eine Möglichkeit sind die "KX"-Treiber: http://kxproject.lugosoft.com/index.php?skip=1 - zudem ist http://www.ghostadmin.org/phpBB2/kb.php?mode=article&k=23 einen Blick wert.

    Gruss, Matthias
     
  4. ratz

    ratz Byte

    Ich habe mir jetzt die KX Treiber geholt. Mal schauen ob es damit läuft. Kann ich mir das gebastel vielleicht schenken.

    Ergebnis werde ich Posten.

    Ausbauen kann ich die Karte ja immer noch.

    thx
    Ratz
     
  5. ratz

    ratz Byte

    Das problem ist mit den KX Treibern gelöst.

    Danke für die Hilfe.

    4 Systemstarts ohne gezicke sind mehr als beweis genug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page