1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

soundblaster live! value oder terratec 128 i pci

Discussion in 'Audio' started by ollli, Jul 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ollli

    ollli Byte

    hallo forum ...
    ich habe die beiden karten:
    soundblaster live! value
    und
    terratec 128 i pci

    ich wollte mir eigentlich was besseres kaufen... gerade aber keine kohle ...

    also an dieser stelle nehme ich auch gerne tipps an was günstige systeme angeht zum computer musizieren mit midi eingang

    zu den beiden oberen karten ... ich muss wissen welche besser für's musikmachen ist ... will mein midi keyboard anschliessen und mit der üblichen software arbeiten ...

    bitte gebt mir einen tipp was mehr sinn macht --- blaster oder terratec ... (zusätzlich gerne auch die billigen tipps für was neues gutes)

    grüsse, ollli :jump:
     
  2. Dario.

    Dario. Kbyte

    Soweit ich weiß stellt Terratec für den Einsteigerbereich
    keine ASIO Treiber zu Verfügung. Die nun wieder brauchst
    Du um die berühmten hohen Latenzen beim Senden der
    Midi Daten vom Synthie zum Rechner zu vermeiden.
    Die ASIO4ALL Software ( Freeware ) ist da ein Tipp.

    Bei der SB Live!, welche im übrigen auch nicht standartmässig
    über einen ASIO Treiber verfügt, kannst Du den ASIO mit Hilfe
    des KX oder auch PAX Treibers installieren.



    KX Treiber:
    http://kxproject.lugosoft.com/index.php?skip=1


    Zu den PAX:
    http://www.driverheaven.net/showthread.php?t=66519


    Noch was, hab selbst lange Zeit mit meinem Onboard NForce2
    Sound gearbeitet. NVidia bietet den ASIO Treiber direkt mit im
    Chipsatztreiber an und der ist immer noch besser als die oberen
    beiden Alternativen ;)




    Wenn Du eine halbwegs brauchbare Soundkarte im Semi
    Professionellem Bereich suchst sollte es schon mindestens
    diese hier sein:


    http://www.thomann.de/emu_0404_digital_audio_system_prodinfo.html

    Thomann ist übrigens auch DER Laden für Musik-Equipment.


    Gruß Dario
     
  3. ollli

    ollli Byte

    wow ... du kennst dich gut aus habe ich das gefühl!?

    also das heisst die soundblaster live! value einbauen und dann!? verstehe das mit den treibern noch nicht so genau ... ich nehme also KX oder PAX ... was ist besser?
    und die gebe ich dem rechner zum installieren, oder aktualisiere wenn der rechner von alleine was ausgesucht hat ... richtig?

    die EMU
    0404 Digital Audio System ist von preis her ja noch ganz verträglich ... 98€
    werde mal posten was der rest des forums zu der meint oder was es noch so für semi tipps gibt ...

    danke die viel mals ...
    hoffe auf eine rückantwort

    ollli
     
  4. ollli

    ollli Byte

    hab die emu bestellt ... auch im netz gute kritiken und unschlagbarer preis

    danke für den tipp von dir ... und 100 euro ist echt okay denke ich

    grüsse, ollli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page