1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundchip defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MasaMune, May 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MasaMune

    MasaMune Byte

    Hallo Community,

    Ich habe ein Problem mit meinem PC und zwar habe ich seit geraumer Zeit keinen Sound mehr. Es handelt sich um das MSI K8N Diamond.

    Das ganze begann, als der Creative Treiber vor kurzem ein Autoupdate ausgeführt hat. Interessanterweise ging die Webcam weiterhin, die auch von Creative ist. Für deren Treiber wurde auch ein Autoupdate ausgeführt. Da ich eh vorhatte bald win 7 zu installieren hab ich das ganze bis jetzt aufgeschoben, da ich dachte, dass es anschließend wohl funktionieren würde, allerdings gibt es unter win7 scheinbar auch ein Problem. Mir wird angezeigt, dass kein Audiogerät installiert sei. Der aktuelle Soundtreiber ist laut Herstellerseite windows 7 kompatibel. Was kann ich tun, damit ich bald wieder Sound am pc habe? Muss es eine neue Soundkarte sein? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ein Hardwareproblem ist, da an der HW nichts verändert wurde!

    gruß, MasaMune
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Windows7 solltest du normalerweise ohne Treiber einen Sound haben,das hat die Treiber schon integriert,war zM.bei mir bei 5 PCs so wo ich Win7 aufsetzte.
    Ansonsten wirds auf eine Soundkarte hinauslaufen.

    > Das ganze begann, als der Creative Treiber vor kurzem ein Autoupdate ausgeführt hat
    Und mit dem alten Treiber gehts auch nicht ? (Treiber deinstallieren alten installieren und versuchen)
     
  3. MasaMune

    MasaMune Byte

    ne, mit dem alten Treiber gehts auch nicht. Bei mir war von Anfang an kein Sound (also nach der Installation). Hab dann anschließend die Treiber noch installiert, aber bleib leider erfolglos.

    gruß, MasaMune
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn im Gerätemanager unter Soundgeräte?
     
  5. MasaMune

    MasaMune Byte

    Dort steht "SB Audigy", allerdings mit einem "Warndreieck" versehen. Das Gerät wird also scheinbar erkannt, ist aber wohl nicht richtig installiert.

    Über die Windows-Treibersuche kommt die Meldung, dass der installierte Treiber aktuell sei.

    EDIT: Unter Eigenschaften des Soundgeräts steht bei Status Folgendes: "Windows cannot load the device driver for this hardware. The driver may be corrupted or missing. (Code 39)" (mein Windows ist auf englisch)

    gruß, MasaMune
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ohne den richtigen Treiber keine Musi.
    Was hast den jetzt für ein BS installiert Win7 englisch?:confused:
     
  7. MasaMune

    MasaMune Byte

    Windows 7 auf englisch, genau. Aber lt. Herstellerseite ist das ja ein Soundblaster Live! 24 bit und darunter habe ich auch den Treiber auf der Seite von Creative (s. Anfangspost) installiert.

    Bei dem jetz installierten Treiber stehen folgende Hinweise:

    Treiber
    Creative Sound Blaster-Audiotreiber 1.04.0090
    Dateigrösse : 44.15 MB Download
    Details anzeigen
    Veröffentlichungsdatum : 2 Jul 09
    Dieser Download ist ein Treiber mit Unterstützung für Microsoft® Windows® 7 und Windows Vista® für Audiogeräte der Serien Creative Sound Blaster® Live!® und Audigy®. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Web-Release.
    Dateiname : SB24_PCDRV_LB_1_04_0090.exe

    Dieser Download ist ein Treiber mit Unterstützung für Microsoft® Windows® 7 und Windows Vista® für Audiogeräte der Serien Creative Sound Blaster® Live!® und Audigy®. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Web-Release.

    Demnach gehe ich davon aus, dass es der richtige Treiber ist?
     
    Last edited: Jun 1, 2010
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

  9. MasaMune

    MasaMune Byte

    Nein, es ist ja gar kein Sound da, laut Gerätemangager ist ja erst gar kein Soundgerät installiert!
     
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

  11. MasaMune

    MasaMune Byte

    Habe jetzt mal Folgendes gemacht:

    Es gibt ja von MSI dieses LiveUpdate tool. Dieses habe ich mal runtergeladen und installiert. Dort wird ein Bios-Update gefunden, davon wird in dem verlinkten Thread ja auch gesprochen. Allerdings hab ich sowas noch nie gemacht, kann beim Einsatz dieser Software dabei nichts passieren?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows während des Updates abstürzt oder es aus einem anderen Grund unterbrochen wird, kann das Mainboard lahm gelegt werden, so dass der PC nicht mehr startet.
     
  13. MasaMune

    MasaMune Byte

    So, ich belebe den Thread mal wieder! Hatte leider in letzter Zeit viel um die Ohren und bin darüber hinweggekommen mich weiter um das Problem zu kümmern. Habe jetzt Folgendes gemacht: Habe zunächst das BIOS auf den aktuellen STand gebracht, was auch keinen ERfolg brachte. Jetzt habe ich mir sogar noch eine neue Soundkarte gekauft und eingebaut. Diese wird auch erkannt, liefert aber im Gerätemanager folgenden Fehler:

    Windows cannot load the device driver for this hardware. The driver may be corrupted or missing. (Code 39)

    Das ist komischerweise genau der gleiche Fehler, der bei dem Onboard-Chip ist. Der Treiber ist laut Verpackung definitiv Windows 7 kompatibel und auch auf dem aktuellen Stand. Wenn ich ein Treiberupdate über win 7 machen will, spuckt er mir als Meldung aus, dass der Treiber auf dem aktuellen Stand sei...und das obwohl laut Gerätemanager keiner installiert bzw, defekt ist...?

    Ließe sich das Problem eventuell durch eine Windwos-Neuinstallation beheben? Oder wird es sich hier wahrscheinlich um einen Hardwaredefekt handeln?

    gruß, MasaMune
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am sinnvollsten ist es, wenn das Betriebssystem komplett neu installiert wird. Wenn es dann wieder zu den Probleme kommt, ist ein Hardwarefehler wahrscheinlich.
     
  15. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    Hast du den Onboard Sound im Bios deaktiviert.

    Sound Geräte mal im Gerätemanger deinstallieren.

    Vielleicht hilft es wenn du im Bios Busmastering aktivierst.
     
  16. MasaMune

    MasaMune Byte

    Onboardsound wurde im Gerätemanger deinstalliert und im BIOS deaktiviert. Einen Eintrag über Busmastering habe ich im BIOS leider nicht gefunden. Das Gerät funktioniert leider noch nicht!
     
  17. Eric51

    Eric51 Megabyte

  18. MasaMune

    MasaMune Byte

    Habe den Treiber installiert, hat aber auch nicht geholfen. Wobei "drüberinstallieren" wohl auch eh nichts bringen wird, oder? Muss wohl erst bei der Neuinstallation von Windows als Treiber installiert werden?
     
  19. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    Scheint so,dass um ne Neuinstallation nicht rum kommst.

    Du könntest auch mal mit ner Live CD von Ubuntu probieren,ob du da Sound kriegst.
     
  20. MasaMune

    MasaMune Byte

    Habe hier ne Knoppix-CD rumliegen, mit der könnte ich das durchaus mal ausprobieren. Wenn ich auch da keinen Sound kriege wird es sich um einen Hardwaredefekt handeln, oder? Dann käme ich um eine Neuinstallation herum...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page