1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundchip oder Soundkarte ???

Discussion in 'Audio' started by Outback33, Oct 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Outback33

    Outback33 ROM

    Hallo Leute,

    hab mal ne Frage. Vor einigen Jahren waren die Soundchips, wegen schlechtem Klang und wegen der Belastung für den Rechner, nur eine Notlösung. Wie ist das heute. Hab mir einen neuen Rechner gekauft und der hat auch wieder Sound on Board. Das Ganze ist mit Eingängen auf der Vorder- und der Rückseite des Gehäuses versehen. Außerdem gibt es ein SPDIF-out (was auch immer das sein mag). Nun hab ich noch meine gute alte Soundblaster-Soundkarte rumliegen. Soll ich die wieder in Betrieb nehmen und die Onboard-Lösung deaktivieren, oder sind die Onboard-Chips zwischenzeitlich so gut, daß sie einen guten Klang bei geringer Systembelastung bringen ?


    Danke für eine Antwort.
    Grüße
     
  2. Donmato

    Donmato Megabyte


    oder guckst du hier
    http://hightechjournal.pdfdownloads.de/20208020.pdf


    ;) ;)

    Don
     
  3. Wer nur am PC arbeitet und vielleicht mal hin und wieder ne CD drauf abspielt und ähnliches, der kommt mit den heutigen Onboardsoundchips meist voll und ganz aus.

    Wer seinen PC zum DVD-Center oder zur Daddelmaschine aufstocken möchte, der sollte über ne zusätzliche Soundkarte nachdenken.

    Mehr als eine Soundblaster 16 schaffen von der Qualität her die wenigsten Onboardlösungen (bis auf einige Ausnahmen).
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    wenn man sich mit den beschränkten möglichkeiten eines onboard sound zufrieden gibt,ist es ja ok.meistens sind diese jedoch nur als AC97 ausgeführt,um billig zu sein.selbst bei den neueren 5.1 soundchips kann man von einem realen surround nicht reden,da dieser nur interpoliert wird.
    meine empfehlung ist immer noch die gute alte Soundkarte......

    @outback

    SPDIF ist ein digitaler optischer ein/ausgang (je nach anwendungszweck) erst mit dem optischen system und einem guten receiver/amplifier haste surroundsound in reinkultur.

    einige soundkarten bieten auch einen coaxial (digital) ausgang an.dieser ist aber mit starken qualitätsverlusten behaftet.
    allerdings ist der optische ein/ausgang auf eine bestimmte länge begrenzt (ohne das man repeater braucht)

    .
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    warum hängst du keine guten Lautsprecher dran und hörst dir das einfach an. Wenn es deinen Ansprüchen genügt lass es so wie es ist. Die CPU-Last siehst du im Taskmanager.. dürfte aber bei heutigen Maschinen unbedeutend seien. Denke die Onboard-Chips sind heute besser als eine alte Soundblaster. Aber mal sehen was die Spielefreaks dazu sagen.

    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page