1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Soundholpern" unter WinXP

Discussion in 'Audio' started by wpasternak, Nov 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Hallo Leute!

    Ich habe da ein kleines Problemchen. Seit ich Win XP auf dem Rechner installiert habe "holpert" der Sound kurz sobald ein gößerer Wechsel der CPU-Last auftritt. Habe ich also z. B. Winamp laufen und mach Outlook auf, lade Mails runter die gleich durch den Virenscanner geprüft werden tritt das z. B. auf. Komischerweise ist das aber nur der Fall, wenn ich mich etwa auf dem normalen Desktop befinde. Starte ich ein grafisch recht aufwendiges Spiel, das ja jede Menge CPU-Last verursachen dürfte, dann ist der ingame-Sound davon nicht betroffen.

    Diese Problem hatte ich unter Win 2k mit der gleichen Hardware nicht.

    Die Hardware ist zwar nicht mehr auf dem allerneuesten Stand, zu schwachbrüstig dürfte sie aber trotzdem nicht sein:

    Abit KT7A-Raid
    Athlon 1400 MHz
    512 MB SDRAM PC133-2-2-2
    Leadtek Geoforce 2 Ultra
    Terratec DMX X-Fire 1024
    Buslogic Flashpoint LW UW-SCSI
    Realtek 8139 100 MBit Ethernet
    LS-120 Diskettenlaufwerk (norm. IDE)
    2x Western Digital WD1200BB 120 GB als Raid-0-Set am oboard-IDE-Raid
    1x Western Digital WD600AB 60 GB am normalen IDE
    1x Pioneer DVD-ROM DVD-305 (SCSI)
    1x Plextor PXW-2410A (norm. IDE)
    1x DEC TLZ09 4/8 GB DAT (SCSI)

    Woran kanns liegen? Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem, einzige Gemeinsamkeit war das Mainboard, er hatte das selbe. Und gibts ne Lösung dafür?
     
  2. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Hm, ich probier das mal ... wenns nix bringt werd ich mich hier wieder melden. :D

    Danke erstmal. :)
     
  3. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    DMA ist an ... PCI Delay Transaction war ich mir grad nicht sicher, hab nachgesehn, ist disabled, daran kanns also auch nicht liegen. :/
     
  4. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Ne, ist ein Highpoint HPT-370 ... wie gesagt, nicht mehr ganz neu das Teil. Die aktuellsten Treiber dazu hab ich drauf, hab auch ältere ausprobiert sowie den, den Win XP mitbringt.

    Die Erfahrung hat mir nämlich mit den VIA-Treibern gezeigt daß die neuesten Treiber nicht immer die besseren sind. Mit den aktuellen VIA-Treibern friert mir fast schon im Minutentakt das System ein ... paar Treibergenerationen zurück und alles läuft perfekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page