1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

soundkarte ~100?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by frickfrick, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich würde mir gerne eine neue soundkarte kaufen, da ich momentan nur eine onboard karte besitze. bei aufnahmen über die anlage(radio tuner/cd/kassette/phono) e.t.c. habe ich ein brummen. erst dachte ich es läge an einer schlechten abschirmung bzw. verursacht durch netzteile e.g., nachdem ich diese fehlerquelle, sowie an der anlage ausgeschlossen habe, stellte ich durch mehre versuche/messungen fest, das es eine rückkopplung in der soundkarte und durch das netzteil verursacht wurde.


    nun meine eigentlichen frage, ich suche eine soundkarte mit chinch oder normalen klinkenstecker ein/ausgängen, und wenn möglich koaxialer eingang. digitaler muss nicht sein.ich möchte maximal 100? ausgeben. selbstverständlich sollten jegliche messerte möglichst gut sein..

    bisher habe ich "philips seismic edge psc 705" und "hoontech sound track digital xg" in der engeren auswahl..aber wie gesagt, ich bin in sachen soundkarten nicht sonderlich fit und suche daher jemanden der mir ein paar lohnenswerte produkte nennen kann mit den best möglichsten werten/frequenzbereichen e.g.


    eine frage noch zum schluss, wenn die karte einen coaxialen eingang besitzt, kann ich dann direkt vom kabelanschluss auf die karte gehen, anstatt auf die anlage -> rechner? frequenzbereich liegt bei kabelanschluss ja bei 450-680mhz


    p.s.
    entschuldigung das ich gestern zuerst ins soundkarten forum gepostet habe, habe das forum hier leider übersehen. und es ist nicht möglich den alten thread zu löschen mit meinen user rechten.aber hier ist meine frage sicherlich ebsser aufgehoben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also die PC-Welt schreibt hier <klick> zur Philips Seismic Edge PSC 705:
    "Wegen dem ungleichmäßigem Frequenzgang für Musikfans nicht empfehlenswert."

    Und die hoontech sound track digital xg ist schon recht alt, so seit 1999 auf dem Markt, vergleichbar mit der alten Soundblaster Live 5.1. für 40?.

    Ich empfehle dir die Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS, eine der besten Soundkarten für unter 100?. <klick>

    Und mit optischen Anschlüssen die Soundblaster Audigy Platinium 2 (kostet aber entspechend mehr) <klick>
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

  4. ok vielen dank @wu-wolle :)



    hat wirklich niemand lust mir mal 1-2 karten zu nennen welche sich lohnen? ich kann mit den ganzen angaben bei den karten sonderlich viel anfangen...was bekomme ich denn nu für maximal 100? für meine anfordeurngen die ich daran stelle, was sehr gute leistungsmerkmale/werte hat?

    oder kann mir weningstens jemand sagen ob ich mit einer neuen karte das brummen auch wirklich behebe? an der anlage/netzteilen e.g. liegt es nicht, wenn ich die anlage mit dem notebook verbinde, habe ich dort kein brummen, wenn ich beide rechner mit einer ganz anderen anlage nacheinander verbinde, habe ich auf diesem hier weiterhin das brummen, auf dem notebook wiederum nicht...deswegen gehe ich davon aus das es an meine ronboardkarte liegt..
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page