1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte an Hifi angeschlossen: brummt

Discussion in 'Smalltalk' started by Jackhammer, Jul 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen, ich habe folgendes Problem:
    Ich habe meine Soundblaster Live 1024 Soundkarte an meine Hifi-Anlage angeschlossen (Klinke-Cinch). Ich weiß, dass durch die Masseschleife dieses Brummen entsteht und es eigentlich mit einem NF-Isolator (der Signale galvanisch trennt) verschwinden müsste, aber es ist immer noch da, obwohl ich mir dieses Teil gekauft hab. Ich weiß einfach nicht warum das Brummen noch da ist. Bei anderen, die ich kenne funktioniert es. Kann mir bitte jemand helfen!? Danke!
     
  2. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Bei derlei Problemen wäre ALLEN anzuraten, erst einmal Seiten
    wie die Holine oder FAQ bei c\'t zu befragen - das Problem wird bei
    den FAQs schon seit Jahren korrekt beantwortet.
    [Diese Nachricht wurde von Geertakw am 14.07.2002 | 22:05 geändert.]
     
  3. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    frag mich immer wieder,warum nochmal die gleiche antwort,du hattest es doch schon klar geschrieben(meinte reaktion von cheetah)
    [Diese Nachricht wurde von kallebra3 am 14.07.2002 | 21:24 geändert.]
     
  4. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Abhilfe schafft hier ein Mantelstromfilter. Können Sie zwischen Antennenkabel und Eingang in den PC durchschleifen, ist nicht so umständlich, da Sie nicht jedesmal den Antennenstecker ziehen müssen. Gibt es übrigens beim Conrad.

    Gruß Cheetah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page