1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte geht nach Aufnahme(versuch) nicht mehr

Discussion in 'Audio' started by onkel_alfred, Apr 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hy
    also ich habe folgendes Problem:
    Ich habe vor einigen Tagen versucht über eine Gesangsanlage etwas mit miener Gitarre aufzunehmen.
    Die Gesanganlage hat eine Leistung von 300 W.
    Also der erste Ton kam ging nichts mehr. Also startete ich neu und nun war die Soundkarte weg.
    Dann hab eich mir gedacht das es durch den Transport vielleicht kaputt ging also wollte ich nächsten tag mit dem Laptop aufnehmen aber da war das gleiche Spiel.
    nun ist mir eingefallen das die anlage voll aufgedreht war.
    und ich habe mal gehört das die Soundkarten so eine sicherung haben das sie sich automatisch bei zu großer Übersteuerung ausschalten.

    nun frag ich mich wie ich das hinbekommen kann.
    die soundkarte ist auf den Mainboard.
    Die netzwerkkarte spinnt seit dem auch ein bischen und geht manchmal nicht.


    bedanke mich schon im Vorraus für eure Hilfe.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. ja sorry
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition
    Service Pack: Service Pack 3, v.3311
    Motherboard:
    CPU Typ: AMD Athlon XP, 1243 MHz (12.5 x 99)
    Motherboard Name: Asus A7N8X v2.0 Deluxe (5 PCI, 1 AGP Pro, 3 DDR DIMM, Audio, Dual LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz: nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher: 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    Soundkarte: Modem Nr. 5 Line-Out



    reicht das?



    :sorry:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn der Pegel am Line-in der Soundkarte zu hoch war, kann der Soundchip schon mal den Geist aufgeben, falls er nicht mit einem Pegellimiter bzw. elektron. Sicherung (ES) ausgestattet war.
    Aber zu deiner eigentlichen Frage: Eine ES würde bei Wegfall der Last sich automatisch wieder "selbst heilen". Der Chip hatte wohl keine ES. :heul:
    Da ich annehme, daß du alle Geräte bis auf die Boxen entkoppelt hast, und der PC keinen Mucks von sich gibt, ist der Sound-Chip hinüber.
    Was sagt der Gerätemanager? (Audiocontroller)
    Hast du entsprechend unter Windows einen Test gemacht? Mikro-Sprach-Aufnahme, MP3-Musik im Player abgespielt, usw.
    Einen Soundcheck kannst du auch mit dem Befehl dxdiag in der Eingabeaufforderung machen.(Startmenu>Ausführen..) Ruf die Register Sound und Musik auf.
    Im schlimmsten Fall kauf dir eine PCI-Soundkarte,auch für USB erhältlich.
    Wenn du Musiker bist schau z.B. hier für Profis mal rein oder
    auch hier für den Normalo.:)
    Oder frag hier im Sound-Forum nach, zwecks Kaufentscheidung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page