1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte mit Receiver verbinden (5.1)

Discussion in 'Audio' started by damator, Oct 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. damator

    damator Byte

    Hi,

    Ich haben einen Sony Receiver (STR-DB-840) und eigenlich keine Ahnung, wie ich meinen 5.1 Sound von DVD`s vom PC auf den übertragen kann. Ich möchte auf alle Fälle den Decoder des Receivers verwenden, also nicht über den 5.1 Eingang des Receivers die Verbindung herstellen. Kann man einfach eine Verbindung über den Optischen Digitalausgang einer Soundkarte herstellen? Was für eine Soundkarte würdet ihr mir empfehlen? Müsste eigenlich wirklich nur als Verbindung zwischen PC und Receiver da sein und bräuchte sonst keinen besonderen Schnickschnack ;-)

    Gruß Daniel
     
  2. Eraz0r

    Eraz0r Byte

    Also zum Grunproblem dieses Posts: das ist ausreichen beantwortet. eine karte mit nem SPDIF oder optischen Ausgang und das passende kabel. Das NEUE PROBLEM. Jetzt gibts der möglichkeiten viele. Z.B. kann es ein dass du das AC3 decoding der Soundkarte nicht an hast. Dazu kenne ich mich aber mit Conrad zu wenig aus. Ausserdem kommt es auch schomal vor, dass ein zu alter DiviX kodex die AC3s nicht richtig einbindet etc.

    Ez
     
  3. zzion

    zzion ROM

    Moin!

    Da reicht auch irgendeine Soundkarte mit nem Digitalausgang. Dein Receiver (hab das Vorgängermodell 830) hat ja optische (TOS-Link) und elektrische (Cinch) Eingänge, also ist es auch egal, welchen Ausgang die Soundkarte hat. Es sei denn, der elektrische ist schon belegt. Zumindest der 830 hat davon nur einen Eingang. Dann sollte es natürlich eine Sounkarte mit optischem Ausgang sein.
    Es gibt Soundkarten ab 19.50 mit Digitalausgang. Z.B. Die SB 4.1 Digital (elektrischer MiniKlinke-Ausgang) zu dem Preis.
    Ich habe eine CMedia Karte mit je zwei Digital-Ein- und Ausgängen (opt. und el.) (39 Euro) von Conrad-Elektronik, mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin, nur unter Win XP kann ich nur DVDs in AC3 gucken. Bei DivXen mit AC3 kommt über SPDIF nur analoger Surroundton. Mit der SB 4.1 klappte das unter Win 98, nachdem ich ein Tool namens SPDIF-Enabler installierte. Werd das nochmal unter Win 98 mit der neuen Karte testen... Bin ich etwas abgeschweift? Ahem... Vielleicht weiß ja auch jemand eine Lösung für mein Problem? :) :)

    Gruß Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page