1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte oder Onboardsound ?

Discussion in 'Audio' started by ODO, Jan 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Bei meinem letzten Mainboard ( EPOX 8KTA3 / VIA Chipsatz) hatte ich eine CREATIVE Sondblaster digital 5.1 installiert, welche aber Probleme mit dem Interrupt ( IRQ ) hatte und der Rechner blieb öfters "hängen".
    Nun wollte es das Schicksal, dass im Sommer 2005 ein Unwetter mit Blitzschlag in die Telefonleitung ( Rechner wurde vorher abgeschaltet- auch zusätzlich Stecker raus ) einschlug und die gesamte Kommunikationsanlage ( Telefondose / NTBA / Splitter / Netzwerkkarte/ DSL Modem und Mainboard zerdepperte ( Schaden ca. 800 €uronen )
    In der Übergangszeit ( Schadensregulierung und Reparatur ) nutzte ich einen anderen Rechner ohne Soundkarte.
    Nun aber, seit Herbst 2006 habe ich einen neuen Rechner incl. neues Gehäuse und ABIT AV8 Mainboard,-fahre aber momentan den Rechner ohne Soundblaster mit nur Onboard-AC97 Soundchip ( entsprechende und notwendige BIOS - Einstellungen wurden vorher de-bzw. aktiviert )
    Nun habe ich eben noch die oben angeführte Soundkarte zur Verfügung und bin am Überlegen, ob ich sie nun einbauen sollte, oder eben den Onboardsound weiterhin nutzen sollte. Hab mir nun inzwischen eine 5.1 Lautsprecheranlage mit Subwoofer besorgt und das Gefühl, dass es vielleicht mit Soundkarte besser klingen könnte.
    Wie sieht es mit den Treibern aus. Win-XP Treiber, oder die Originaltreiber von CREATIVE ?
    In welchen PCI-Slot sollte ( wenn überhaupt ) die Soundkarte eingebaut werden ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dir ist ja bekannt dass die Soundblaster (Treiber) oft Probleme verursachen. Ob das Ding nun in dem neuen Rechner läuft oder nicht musst du halt testen. Image der Systempartition erstellen (Acronis oder Ghost), Onboard-Sound im BIOS deaktivieren, Soundblaster installieren und Systemtest. Wenn es nicht funktioniert das System über das Image wieder herstellen.
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Schön und gut, aber wie erstelle ich ein Image ?
    Habe insgesamt 4 Festplatten ( 2x SATA uns 2x IDE )
    und auf fast allen Platten sind Windows Anwendungen installiert,-die meisten natürlich auf SATA - 1 ( Laufwerk / Partition C:\ )
    Nehme ich eine DEMO von "Acronis True Image" ? geht das damit und wie ?
    Habe nämlich noch nie eine Sicherung erstellt ( lediglich einen Wiederherstellungspunkt mit "TuneUpUtilities 2007" ) manche Installationsroutinen erstellen sich selbst einen Wiederherstellungspunkt.
    Wenn das so kompliziert sein sollte und mit Zusatzkosten ( Software ) verbunden ist, dann lass ich lieber den Onboardsound aktiviert....
    Oder muss ich mir erst eine Vollversion besorgen ?


    Nachtrag:
    Habe gerade mal auf meinem Rechner nachgeschaut. Habe dort WinOnCD Version 9.02 ( Roxio ) , dort gibt es auch eine intergrierte Backup-Funktion von SonicSolution ( BUMP7 ) soeben registriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page