1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte - PCI oder PCIe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by derChronostat, Jul 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte mir die Asus Xonar Essence STX zulegen und habe mich gefragt ob es bei einer Soundkarte relevant ist ob es die PCI oder PCIe 1x Version ist (als PCIe kommt sie nur in der 1x Version). Ich hätte noch 3 PCI und einen PCIe 16x am Motherboard zur Verfügung.
    Und die andere Frage - Es ist doch möglich eine PCIe 1x Karte in einen 16x Slot zu stecken. oder?

    Lg, Christian
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ja. Allerdings verschenkst du diesen Platz zu ungunsten einer Graka.
    Nimm ruhig eine PCI-Variante. Die niedrigere Datenrate gegenüber PCIe spielt bei Audioprocessing keine Rolle.
     
  3. Hi,

    danke für die Antwort. Die Graka hängt eh an einem PCIe. Allerdings weiß ich bei meinem Motherboard (Asus P7P55 LX) nicht welcher PCIe der x16 ist. Ich habe zwei PCIe x1 und zwei x16 (blau und schwarz) wobei laut Handbuch ein x16 als x4 betrieben wird. Die Graka hängt ab Geschäft im blauen Slot. Ich hoffe, dass ist der x16.

    Bezüglich Soundkarte und PCI hatte ich die befürchtung, dass PCI von den Motherboards verschwinden wird und die Karte ist eine die man länger hat. :-)

    Lg, Christian
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die 2. PCIe 16x (PCIEX16_2) wird mechanisch bedingt nur über 4 Lanes versorgt. Wenn du deine Soundkarte über viele Jahre hinaus behalten willst, kannst du natürlich die PCIe-Variante nehmen, falls du die Karte nicht irgendwann mal auf altem Board ohne PCIe-Bus probieren willst. Es wird immer Pro & Contra geben.
    Dennoch wird PCI so schnell nicht aussterben, der Bus hat sogar AGP überlebt.

    p.s.
    Für die Graka ist der blaue PCIe x16-Slot richtig.
     
  5. Hi,

    Danke für deine Hilfe! habe mich jetzt für die PCI Version entschieden. Das ist platztechnisch auch besser sonst würde die riesige Graka und die Soundkarte direkt aufeinanderkleben. Darf ich fragen was mit "mechanisch bedingt" gemeint ist?

    Lg, Christian
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hätte eine PCIe Soundkarte in den PCIe x1 Slot oberhalb des 2. PCIe x16 Steckplatz gesteckt.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe eine TV-Karte (PCIe x1) in einem PCIe x16 Steckplatz, der elektrisch nur x4 angebunden ist.
     
  9. Mir schwant da noch etwas. In den Specs meines Motherboards steht PCIe 2.0. Jetzt steht in den Soundkarten Specs das PCIe 2.2 benötigt wird. Dh im Prinzip kann ich die Karte bei meinem MB nicht über PCIe anschliessen. Ist das richtig?

    Lg, Christian
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da verwechselst du etwas. Eine PCI-Karte kann auch nur den PCI-Standard unterstützen. PCI-Express kennt die nicht.
    Das Mainboard unterstützt den aktuellen PCI-Standard und der wird nicht weiter entwickelt.

    Falls du dir mal ein neues Board mit Intel Chipsatz zulegst, scheiden die besseren aus, weil die kein PCI mehr unterstützen. B85 hat noch einen PCI-Steckplatz, wie ich im Preisvergleich gesehen habe.
    :guckstdu: Legacy PCI
    http://www.computerbase.de/news/2013-07/details-zu-intels-chipsaetzen-der-9-series/
     
    Last edited: Jul 8, 2013
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    "2.2" ? Bist du sicher, dass nicht "PCI 2.2" gemeint ist? Hast du einen Link dazu?
    Alte 2.0 PCI-Cards laufen noch mit 5 Volt, neuere ab PCI 2.3 können auch alleine mit 3,3 V versorgt werden. Dann gibts noch Mischlinge wie PCI 2.1/2.2 mit 3.3/5 Volt. Welche Codierung( Kerbe) ist an der Steckleiste der ASUS-Card vorhanden? Das entscheidet die Einsatzfähigkeit und der Gegenpol als Sockel auf dem Mainboard.
     
  12. Hast du das "e" bei PCIe überlesen? :-) Du schreibst die ganze Zeit von PCI. Deshalb stehe ich gerade auf der Leitung was du meinst.
    War aber eh Unsinn. Die Soundkarten Spec der STX waren von einer Website und die hat falsch zitiert. Die STX braucht PCIe 1.0 oder höher soviel ich dem ASUS Manual entnehmen konnte.

    Lg, Christian
     
  13. @Mike

    ja ich glaube die haben auf der Website bissl Blödsinn geschrieben. Laut Manual für ST steht einfach nur PCI Steckplatz. Keine Version.
    Für die STX steht PCIe 1.0 oder höher.

    @deoroller
    Für den ganz ernsten Ernstfall, dass es in der Zukunft keine PCI mehr gibt auf guten MBs, gibt es doch Adapter. oder?

    Lg, Christian
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nö, deshalb siehe post #11.
    Was für ein Bussystem wird denn jetzt endgültig gewählt?
     
  15. Es bleibt bei PCI. Das war nur ein kurzer Shock da ich auf A***** unabsichtlich PCIe bestellt hatte. Konnte aber stornieren und habe jetzt die PCI bestellt. Es ist bei mir einfach blöd auf dem MB. Ich hätte die PCIe-Version in den PCIe x1 oder x16(x4 Mode) stecken können. In beiden Fällen sehr nahe an massiven Graka. Das war mir zu suspekt. Außerdem werde ich wahrscheinlich einen PCIe noch brauchen. Dann wäre dort entgültig Kuscheln und Wärmestau angesagt.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sollte es so etwas geben, wird der Neukauf einer Soundkarte für PCIe wohl billiger ausfallen. Außerdem kann ein Adapter die Signalqualität herabsetzen.
    Ich sehe gerade, dass du eine teure Soundkarte gekauft hast.

    Jetzt muss ich doch den Kopf schütteln, da es keinen Preisunterschied gibt.
    http://geizhals.de/?cat=sndpci&sort...eren+&asuch=ASUS+Xonar+Essence&v=e&plz=&dist=
     
    Last edited: Jul 8, 2013
  17. Ja. bin bissl audiophil und dachte ich gönne mir mal sowas. Zwischen Karte/PC bzw Karte/Adapter/PC werden die Daten doch digital ausgetauscht. Weshalb kommt es da zu einer Signalverschlechterung?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil ein Bus in eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung überführt werden muss und umgekehrt. Das erfordert eine zusätzlicher Logik, die Verzögerungen bedeuten kann. Ich würde mich nicht darauf einlassen und keine Karte für PCI kaufen, außer Sachen, die es für weniger Euros gibt, wo der Verlust beim Wechsel kaum juckt.
     
  19. Verstehe. Das wird sich dann wohl am ehesten auf die Latenzen auswirken (soweit ich das jetzt verstehe).
    Ok du/ihr habt mich überzeugt. War wohl nicht so gescheit. Werde die PCIe Version ordern.
     
  20. Ich denk dann haben wir die Sache durchgekaut. :-)
    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!!

    Lg, Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page