1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte: Plötzlich kein Ton

Discussion in 'Audio' started by Georgius, Aug 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Georgius

    Georgius Byte

    Hallo,
    Wer kann mir helfen? Ich habe ganz plötzlich keinen Ton, ist einfach deaktiviert. Meine Nachforschungen ergeben, daß alles in Ordnung und betriebsbereit ist, kein Fehler erkennbar. im Geräte -Manager alles OK.

    Wenn ich über Systemwiederherstellung auf einen Tag zurückgehe, an dem der Ton da war, ist wieder alles in Ordnung, muß dann aber alle Up-Dates wieder neu laden.
    Es kann aber auch geschehen, das bei einer Sitzung kein Ton zu hören ist und beim nächsten Anschalten ist er wieder da. Ich höre das an der Windows Fanfare beim Hochfahren, die läuft, wenn das Problem besteht auch nicht.

    Es kann Tage oder auch Wochen gut gehen, plötzich ist der Fehler wieder da,
    mir ist nicht klar, was der Grund sein könnte.

    In der Lautstärkeregelung ist kein Ton ausgeschaltet.

    Ich habe Windows XP Service - Pack 2, Player ist der Windows Media-Player 11, und Media Player Format Running 11,

    Wenn ich Angaben vergessen habe, bitte ich einem Opa zu verzeihen, Enkel sind leider nicht in Reichweite,

    Grüße
    Georgius
     
  2. webspider

    webspider Byte

    Grüß Dich Georgius!
    Ich weiß, so ein Problem kann nerven! Allerdings gibt es dafür sicherlich einen Grund. Ich hatte mal ein ähnliches Problem: Einen bestimmten anderen Treiber installiert (dieser hatte gar nichts mit der Soundkarte zu tun), Sound war weg, den anderen Treiber deaktiviert, Sound war wieder da. Hatte ein bißchen gedauert bis ich den Übeltäter herausgefunden hatte. Etwas ähnliches vermute ich auch bei dir.
    Handelt es sich um eine Soundkarte oder um Onboardsound? Fabrikat und Typ?
    Soundkartentreiber führen kein Eigenleben, soll heißen, daß irgendetwas vor dem ´Ausstieg´ geschehen muß. Nur was? Geschieht das nach irgendeiner weiteren Installation, nach einem bestimmten Update? Was ist noch im Gerätemanager unter Sound gelistet?
    MfG
    Klaus
     
  3. Georgius

    Georgius Byte

    Hallo, Klaus,

    danke für deine nette Antwort,
    auf deine Fragen möchte ich, so gut ich es vermag, antworten.
    Nach meiner Meinung handelt es sich um Onboardsound, denn im Gerätemanager sind die Schaltflächen Deaktivieren und Deinstallieren rot ausgekreuzt.
    Hersteller des Motherboards ist Microstar VIA der Typ: KH 4 M --V,
    Die Soundkarte heißt: VIA AC`97 Enhanced Audio Controller Typ: PCI

    Im Geräte-Manager ist noch gelistet:
    Audiocodecs, Videocodecs, Legacy Videoaufnahmegerät, Mediensteuerungsgerät, und eben die Soundkarte VIA AC´97 wie oben.

    An Updates lade ich nur Antivier und die Updates von Firefox 3. Habe mal Real Player versucht, war ebenfalls kein Ton zu hören, habe ihn wieder rausgeworfen. ich denke manchmal der Media-Player ist schuld.

    Der Lautstärkeregler ist OK, auch der eigene Lautstärkeregler der Soundkarte, Ton überall an. Der Player zeigt die Visualierungen, aber zu hören ist nichts.

    Es nervt gewaltig, manchmal denke ich, Lautsprecher gar nicht an zu schalten, bin aber Klassik-Liebhaber, möchte schon von BR 4. das Webradio hören.
    Und immer die Systemwiederherstellung nutzen ist auch keine Lösung, zumal ich dann alle Updates wieder neu laden muß.

    Übrigens habe ich Windows XP, Service Pack 3. nehme aber nur den Firefox Browser.

    Lieber Klaus es sollte mich freuen, wieder von Dir zu hören

    Viele Grüße
    Heinrich (richtiger Name)
     
  4. webspider

    webspider Byte

    Hallo Heinrich!
    Hast du denn schon mal versucht eine andere Software als den Win Mediaplayer (über den kann man nämlich geteilter Meinung sein) zu verwenden? Ich verwende den nie, weil es zum einen bessere und vor allem schlankere Player gibt! Zum abhören von Audio Daten verwende ich schon lange einen klitzekleinen schlanken Player mit dem lustigen Namen ´Billy Tiny´. Deshalb, weil der nach einem Doppelklick auf die Audio Datei ruckzuck startet und, wie gesagt, total schlank ist!
    Dort kannst du ihn runterladen:
    http://www.sheepfriends.com/?page=billy
    Es geht darum herauszufinden, ob die Soundwiedergabe unter Minimalumständen funktioniert.
    Dein Problem ist lösbar!
    Ich grüße Dich!
    Klaus

    PS: Hast du auch mal den Soundtreiber neu installiert?
    Der müßte doch für Dich der Richtige sein:
    http://pcdrivers.de/via-ac97-pci-version-61413870-driver/download-216.html
    Wenn du gerne Webradio hörst würde ich unbedingt Winamp in Verbindung mit Shoutcast(Webradio) und Steamripper (zum aufnehmen) verwenden. Solltest du dazu Fragen haben, nur zu.
     
    Last edited: Aug 29, 2009
  5. Georgius

    Georgius Byte

    Hallo Klaus,

    der Treiber MSI 6.14.01.3870 ist mein aktueller Treiber, habe ihn mir selbst vor einem halben Jahr herunter geladen, als ich von ME auf XP gewechselt habe und die Soundkarte absolut nicht laufen wollte. Was Aktuelleres gibt es wohl nicht.

    Die andere Abspielsoftware gilt es auszuprobieren, dort sind unter Items 4 Verschiedene angegeben 1.03, 1.03 non setup; 1.04 beta nochmal 1.04

    Gib mir doch bitte ein paar Hinweise, heute werde ich es wohl nicht mehr ausführen, sitze schon stundenlang am PC, es raucht der Kopf.

    Grüße
    Heinrich
     
  6. webspider

    webspider Byte

    Installiere die Version 1.03. Das ist die letzte Final.
    Laß dich von dieser Kiste Sillizium nicht kleinkriegen!
    Kopf hoch!

    Klaus

    PS: Mach dir keinen Kopf deswegen, dieses Problem ist zu lösen,
    kann gar nicht anders, echt!:)

    Auch wenn das dieselbe Treiberversion ist: Alten Treiber deinstallieren
    und den downgeloadeten neu installieren. Vielleicht hat es bei deiner
    vorhergehenden Installation irgendetwas zerschossen.
    Verwendest du ´Cleaningtools´ bzw. ´Systemreiniger´?
    Bitte nicht!
     
    Last edited: Aug 29, 2009
  7. Georgius

    Georgius Byte

    Hallo, Klaus,
    habe heute den Player Billy 1.03 installiert, ohne Englisch-Kenntnisse nicht so einfach

    Habe damit Musik-Dateien im MP 3 Format abgespielt, funktionierte gut.
    Dann kam das Webradio dran, bei SWR ging es , im Fenster stand: "Webradio", beim Bayerischen Rundfunk lief es auch gut im Abspielfenster stand nur " Bayerischer Rdf." sonst keine Informationen.
    Bei den Musikdateien war es das Abspielfenster von "Billy".

    Ich muß noch probieren, will aber nicht nur am PC sitzen.
    Wenn die Soundkarte nicht stumm wird, bin ich schon zufrieden.
    Die Treiber-Setup-Datei werde ich mir schon mal runter laden
    Wie gesagt Englisch sollte man eigentlich beherrschen.

    Am 5.9. fahre ich für 3 Wochen in Urlaub, anschl. Kliniksaufenthalt, da ist
    erst mal Pause.

    Grüße
    Heinrich
     
  8. Georgius

    Georgius Byte

    Hallo, Klaus,

    ich vergaß gestern, dir für deine sehr verständliche Hilfe nochmals besonders zu danken.

    Es funktioniert zur Zeit alles sehr gut, ich wüßte nur noch gern, ob das Webradio, das ich auf den Seiten der Rundfunksender, damit meine ich die deutschen ARD- Sender, direkt anklicke, dann auch von Billy abgespielt wird.

    Das Ubertragungsfenster ist nicht groß, nicht so poppig wie beim Media-Player, nur, der Player ist auch nicht angegeben, so wie bei den Musikdateien.

    Wenn ich auswählen kann z.B. beim SWF 3, wird mir angeboten: Media-Player oder MP3, ich wähle dann MP3, dann läuft es wie oben beschrieben.
    Hat denn der Media-Player trotzdem sein Hände dabei im Spiel?

    Wenn du mir nochmals anwortest, wäre ich dankbar. Morgen bin ich noch hier und werde nachsehen.

    Viele Grüße
    Heinrich
     
  9. webspider

    webspider Byte

    Grüß Dich!
    Freut mich erstmal das du wieder Musik hören kannst!
    Was für eine Webradio Software verwendest du nun zur Zeit?
    Das hast du leider nicht geschrieben. Um vorab deine Frage zu
    beantworten: Klar, wenn es klappt mit der Auswahl von MP3
    würde ich das auswählen.
    Auf jeden Fall ist somit sicher, daß die Soundtreiber funktionieren,
    sonst ginge nichts. Wie ich schon schrieb: Für Webradio würde
    ich Winamp (Shoutcast) verwenden, keine Sorge, das ist nicht
    schwierig! Auf jeden Fall sind wir jetzt weiter.
    Du kannst mir auch eine Nachricht schreiben wenn du aus dem
    Urlaub und dem Krankenhaus (schon mal toi toi toi dafür)
    wieder zurück bist.
    Bis dann,
    Klaus
     
  10. Georgius

    Georgius Byte

    Hallo, Klaus,
    danke für deine liebe Antwort, bin kurz vor der Abreise.
    Wer mir das Webradio abspielt kann ich nicht erkennen, im Fenster wird es nicht angezeigt, ist es denn nicht Billy, oder muß es immer eine Webradio-Software sein?
    Nach Winamp werde ich wohl suchen müssen.
    Viele Grüße Heinrich
     
  11. Georgius

    Georgius Byte

    Hallo, Klaus,

    Habe aus besonderem Grund, die Reise abgebrochen.
    Nochmal zum Webradio, ich höre bevorzugt die öffentlich-rechtlichen Kultursender, besonders Bayern 4, SWR, und andere, es klappt alles sehr gut. Wie ich die Sender empfange, kann ich nicht mal sagen, beim SWR stand im Empfangsfenster PV = mplayer, solang es so läuft und das System nicht wieder instabil wird, bin ich zufrieden.
    Weiß nicht, wer die Soundcarte zum Absturz gebracht hat und hoffe für die Zukunft das Beste.

    Das Abspielprogramm Billy funktioniert auch gut, es ist wirklich sehr "schlank" das ganze Brimborium beim Media-Player oder Real-Player brauche ich nicht.
    Wenn ich jetzt eine Musikdatei abspiele, meldet sich Billy mit einem kleinen Abspielfenster, was mir ausreicht. Die gespeicherten Musikdateien werden mit dem Billy Symbol angezeigt, sieht so aus, als ob Billy nun das Standardprogramm ist, mir soll es recht sein.

    Grüße Heinrich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page