1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte vista/win7

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pflaffy, Nov 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    hallo,

    da ich nicht genau wußte wo es hingehört schreib ich es hier mal rein ^^ wenns falsch ist bitte verschieben!

    also ich habe eigenltich mehr als eine frage!^^ und zwar wollte ich mir zu weihnachten nach langem überlegen das Z-5500 von Logitech anschaffen! da ich aber nur Onboard Sound habe (gigabyte ep35-ds3) wollte ich wissen ob es sich lohnt ne soundkarte einzubauen und wenn ja welche? preis ist da relativ egal haupt sache es macht krach xDD da ich zurzeit vista benutze aber bald auf win 7 professional umsteige würde ich auch wissen wollen ob die soundkarte auf beiden systemen laufen würde?

    System:
    Windows Vista Home Premium 64-bit
    Gigabyte Ep35-DS3

    hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen weil ich in diesem bereich noch keine erfahrung habe ! also mit soundkarten etc.^^

    mfg. Pflaffy
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na klar. Machen wir doch alles :schieb: :cool:
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bevor du in eine Soundkarte investierst,
    schließe die Lautsprecher doch erst mal an den "OnBoardSound" an.

    Zum Einen sind die "OnBoard" gar nicht so schlecht,
    zum Anderen, wenn dir der Klang nicht gefällt,
    dann kannst du ja immer noch eine Soundkarte einbauen.

    Das Klangerlebnis ist bei jedem anders,
    ich vermute in diesem Punkt wirst du viele unterschiedliche Antworten bekommen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yepp!
    Dein Gigabyte-Board hat den Audio-Chipsatz Realtek ALC889 (7.1 Channel) verbaut, Treiber auch für Win7 x86/-x64 verfügbar, kannst also ruhig den Logitech-Brüllwürfel anschließen mit Satelliten.
    Wenn der Sound nicht gefällt, kannst du immer noch auf Steckkarte umrüsten.
    Die ASUS-Card hat in den techn. Daten nichts besseres zu bieten, außer einer höheren S/N-Ratio.
    Hat aber mehr Software-Gedöhns beiliegend, nach dem Motto: "Pimp my sound".
     
  6. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    hallo,

    vielen dank für die antworten ! da viele die ich kenne immer rumgejammert haben das onboard schlecht sei wollte ich halt mal wissen was ihr so denkt ! ich bin selbst zufrieden eigentlich mit dem onboard sound mit meinen X-530! nur das system ist mir zu langweilig geworden xD

    danke nochmal !

    mfg pflaffy
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die von deo vorgeschlagene Karte kannst du kaufen :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Je billiger die Brüllwürfel, um so eher ist man mit dem Onboardsound zufrieden. Wenn jemand richtig Geld für ein Soundsystem ausgibt, will er auch eine bessere Soundkarte haben. Der Onboardsound bringt es dann nicht mehr bei empfindlichen Ohren. Jemand, der praktisch mit dem PC-Piepser aufgewachsen ist, für den ist jede Tröte gut. :ironie:
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Onboard ist ja nicht gleich onboard. Es kommt auf den verbauten Chip an, und der Realtek ALC 889 ist schon einer der besseren. Ich würde es auch erstmal so probieren, wenns nichts ist hast Du nichts verloren, aber wenn es dir gefällt hast Du Geld gespart.
     
  10. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    also ich sags mal so ich liebe es wenn der bass drööööhnt xDD aber auch auf klang achte ich bekomme immer ne krise wenn jemand die boxen nur ein bisschen verstellt und es hört sich alles kacke an xDD

    das mit dem chipsatz wie gesagt kenne mich damit wenig aus ! aber ich werde es testen und wenn es halt nicht soo gut ist werde ich mir denn kauf einer soundkarte überlegen!

    danke nochmal :)

    mfg. pflaffy
     
  11. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    hallo,

    ich bins nochmal! mir ist eben eingefallen das mein mobo ja ein optischen ausgang hat ! kann man das Z-5500 da auch anschließen? wie ich gelesen habe soll das möglich sein ! hatte dadrüber schon öfters das große heimkino system von meinen vater angeschloßen und war vom sound begeistert!! wie ich gelesen habe sollte man für optischen ausgang aber nur kurze kabel verwenden stimmt das?
    mfg pflaffy
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt da imho zwei Versionen: Das Z-5500 und das Z-5500 Digital, letzteres bräuchtest Du dann.
     
  13. Pflaffy

    Pflaffy Byte

  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    doch:
    .........
     
  15. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    mhh ok das ist optischer ausgang? sry ich kenn mich damit kaum aus kann mit denn bezeichnungen nicht viel anfangen!! sry

    mfg pflaffy
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der optische Ausgang ist mit einem Plastikteil abgedeckt,
    dahinter leuchtet es rot, das ist das Ende des Lichtwellenleiters.

    Wenn du so etwas auf der Rückseite des Rechners siehst,
    dann hat das Board auch einen optischen Ausgang.
     
  17. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    mh ok aber beim Z-5500 steht ja bei details "Verbindungen Anschlusstyp 1 x SPDIF-Eingang ( RCA-Phono ) ¦ 1 x SPDIF-Eingang ( TOS Link ) " ist das optischer ausgang? kann damit nix anfangen ! bei meinen board weiß ich ja das einer vorhanden ist ^^

    sry aber irgendwie blick ich grad kaum durch xDD wollte nur noch wissen ob diese zwei sachen "Verbindungen Anschlusstyp 1 x SPDIF-Eingang ( RCA-Phono ) ¦ 1 x SPDIF-Eingang ( TOS Link ) " optisch sind oder nicht ^^

    mfg pflaffy
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... z-5000 ist bei Logitech nicht mehr zu finden.
    Demnach dürfte es sich bei dem Artikel um Restbestände handeln.
     
  19. Pflaffy

    Pflaffy Byte

  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... jepp, das ist Z-5000 Digital.
    ... demnach hat diese Lautspercheranlage "nur" einen koaxialen Eingang für den Anschluss eines PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page