1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by burnout2000, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Hallo.

    Habe vor mit eine neue Soundkarte zu kaufen. Sollte eine Audigy sein. Besitze momentan eine Aureon Fun, die aber nirgends empfohlen wird auch nicht wirklich besser klingt wie onboard sound.
    Jetzt hab ich einen Bericht gelsen, wo ein Programm benutzt wird um die CPU Belastung der Soundkarte zu testen. Meine Aureon hat 16% CPU Belastung bie EAX. Die Audigy 2 soll nur 2 -3 % haben.
    Lohnt sich der umstieg uaf eine Audigy? Wenn ja auf welche?

    Danke für eure Mithilfe
     
  2. ichthys

    ichthys Kbyte

    Bloss das dürfte ziemlich schwer werden (siehe Microsoft), es sei denn, jemand lässt sich was neues einfallen:rolleyes:
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Wie gesagt, man kann auch AC-3 digital übertragen ;)

    So. Für Spiele ist sie ganz in Ordnung (auch wegen EAX > 2). DVD-Audio kann man aber auch mit entsprechender Software über eine Envy24-basierte Karte mit höchster Qualität ausgeben (nicht zu vergessen, dass die Audigy 2 ZS keinen Digitalausgang hat).

    Man kann ja auch beide Karten parallel betreiben ^^

    Das lizenzbedingte Creative-Monopol bei EAX > 2 und DVD-Audio muss zerstört werden :D
     
  4. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hallo bigfoot,

    1. natürlich muss die soundkarte entsprechende standards (bsp. 5.1) unterstützen, dass machen heutzutage schon onboardchips (auch mit optischem ausgang).
    dts ist auch so eine sache, schön das es das gibt, nur wieviele dvd's werden tatsächlich damit hergestellt ?


    2. um nicht einen kompletten ausflug in die tontechnik zu machen bezüglich der standards von abtastraten und den daraus resultierenden anforderungen (audigy 2 sei doch aufgeführt), möchte ich auf diesen test noch hinweisen.


    gruß romulus
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ob eine Karte 48 kHz kann, war beim Vergleich Audigy 2 - Aureon nie die Frage. Denn auch die Terratec kann bis zu 192 kHz, 24 bit.
    Das mit den Receivern kann ich auch nicht nachvollziehen, ich habe kurz bei Kenwood nachgeschaut; die meisten Receiver dort können 96 kHz, 24 bit über die Digitaleingänge verarbeiten.

    Zum einen ist mir keine Stereo-Soundkarte bekannt, die DTS oder AC-3 über den Digitalausgang übertragen kann. Zum anderen hat man so auch die Option, die analoge Übertragung zu wählen, wenn man z. B. keinen entsprechenden Receiver hat.
     
  6. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    das ein resampling bei der audigy 2 ein qualitätsmanko beim abgespielen von musik cd's (44,1 khz)darstellt ist bisher nur von chip einfach in den raum geschmissen worden, ohne messungen und hörproben. für mich absolut nicht nachvollziehbar.
    weiterhin hätte hier auch angeführt werden müssen, dass der dvd standard 48 khz beträgt.
    wer also ein qualitätsmanko besitzt, sind soundkarten die keine 48 khz verarbeiten.
    hier liegt auch begründet warum kein optischer ausgang vorliegt, da receiver bisher nur die 44,1 khz verarbeiten können.
    nur frage ich mich warum eine solch gute soundkarte kaufen um nur die digitalen signale weiterzuleiten, wenn der chip vom receiver die verarbeitung dann durchführt.
    also:
    genug links zu test's wurden hier schon gepostet.
    ein bisheriger vergleich zeigte, dass die audigy 2 klar zu favorisieren ist. nicht zuletzt in ihrer geringeren belastung des prozessors und die eax unterstützung.


    @bigfoot
    man sollte nach- und vorteile immer im zusammenhang sehen und erst dann urteilen.

    gruß romulus
     
  7. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Nein, "nur" 1 und 2. Das liegt daran, dass Creative A3D aufgekauft hat und dann Sensaura (was bessere Ergebnisse als EAX 1 und 2 liefern soll, EAX "3" u. 4 gab es zu dem Zeitpunkt des Vergleiches glaub ich noch nicht [zumindest 4 nicht]) eingestampft hat. Tja, und nun geben sie keine Lizenzen für EAX > 2 raus :
    Scheiß Monopol, tut was dagegen :P
     
  8. Gast

    Gast Guest

    In dem Ausschnitt steht aber was von dann nur noch durchschnittlicher Soundqualität, was aber laut vieler Tests in Spielen so nicht ist.
    Kann den die Aureon EAX 4 / EAX Advanced HD?
    ;)
     
  9. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ich hab ja nicht gesagt, dass die Creative schlecht ist. EAX hat die Aureon aber auch ...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    ... und wie erklärt sich dann die dennoch sehr gute Soundqualität, außerdem gibt es ja noch EAX...
     
  11. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Naja, Spiele haben ja eigentlich auch meist 44 kHz (max.) :P
    Von Creative habe ich gehört (gelesen), dass die angegebenen Spezifikationen nicht mit den tatsächlichen (getesteten) übereinstimmen ...
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Wollte genau das gleiche posten. von chip.de.
    Aber das ist ja nur bei CD-Audio.
    Und wenn burnout2000 keinen großen Wert auf CD-Audio legen sollte, liegt für ihn die Audigy 2 ZS wieder vorne. :D
     
  13. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

     
  14. Gast

    Gast Guest

    Wenn du den Test gelesen hast, hast du ja bestimmt auch das Fazit gesehen. In der Pro und Contra-Übersicht spricht vieles für die Audigy 2.

    Und wenn burnout2000 keine optischen Ein-/Ausgänge brauchen sollte, wäre er doch mit einer Audigy 2 ZS besser dran oder meinst du nicht?
    Und wenn er optische Ein-/Ausgänge brauchen sollte und ihm die Audigy 2 ZS Platinum Pro nicht zu teuer sein sollte, wäre er mit der am besten dran oder hast du da was einzuwenden?

    Und das mit dem Zwangsresampling bei der 2 ZS ist mir nicht bekannt. Sollte es dennoch sowas geben, ist die Soundqualität dennoch super gut.
     
  15. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Die Pro kostet aber auch ein Vielfaches. Den Test habe ich gelesen. Und ich kann auch sagen, dass die Aureon 7.1 Space super klingt :P Hat ja auch nicht das Zwangsresampling :)
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Lies doch mal den Test.
    Wenn optische Ein-/Ausgänge überhaupt benötigt werden, die teure Platinum Pro hat sowas anscheinend.
    Die Audioqualität ist super!
     
  17. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Und warum? :p
    Ich weiß nicht genau, wie es sich mit den Digitalein-/ausgängen verhält, bei Creative habe ich jetzt auch nichts dazu gefunden. Jedenfalls fehlt der Audigy 2 ZS wohl ein optischer Digitalein- oder Ausgang.

    Desweiteren mindert sie die Audioqualität durch internes Zwangsresampling auf 48 kHz.

    Außerdem unterstützt man mit dem Kauf einer Terratec eine deutsche Firma :D
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Ich würde ganz klar eine Version der Audigy 2 nehmen. Je nachdem, was du für Anforderungen hast und wieviel du ausgeben willst:
    2
    2 ZS
    2 ZS Platinum Pro

    Ich habe eine Audigy 2 und bin super zufrieden.
    Es kommt aber auch drauf an, was du für Boxen hast/kaufen willst.

    Und die Audigy 2-Versionen sind besser als die Aureon 7.1.
     
  19. Gast

    Gast Guest

  20. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    es kann sein, dass ich aus nostalgischen gründen (hatte schon immer soundkarten von creative) die audigy 2 uneingeschränkt empfehlen kann. jedenfalls ist diese karte bei vielen spieleprogrammierern referenz und in der musikwiedergabe einfach super. :)

    gruß romulus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page