1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundkarteninstallation wirft Fehler aus

Discussion in 'Audio' started by lobo3000, Apr 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Guten Abend!

    Hab mir gestern wiedermal die Mühe gemacht um meinen PC neu aufzusetzen!
    Bis auf ein einziges Problem funktioniert alles...aber bei der Installation der Soundkarte erkennt er zwar eine neue Hardware, fragt nach den Treibern (auch über Windows update), will Treiber installieren, aber bricht mitten drin wegen "ungültiger Daten" die Installation ab!

    Anbei mein PC (ziemlich älter):



    Hoff ihr könnt mir helfen?

    LG
     

    Attached Files:

    • $pc.txt
      File size:
      3.5 KB
      Views:
      22
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm die treiber der ASUS-Seite für das Mainboard.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *oh Mann ...*
     
    Last edited: Apr 2, 2010
  4. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Es ist eine PCI Karte...

    Das on-board Modul wurde bereits via BIOS abgeschaltet...

    LG
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Hallo!

    "Warum wurde onboardchip abgeschaltet?"
    Da Onboardchip nicht 5.1 unterstützte!

    "Warum nicht die Treiber-CD für die Soundcard nehmen?"
    Auch hierbei das gleiche Problem, mitten in der Installation die Fehlermeldung, dass irgendwelche Daten ungültig sind!"

    LG
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    laut deiner Angabe ist onboard verbaut: "Audio Realtek® ALC655 6-channel CODEC" ( AC ‘97 von Realtek)
    Überprüfe die exakte Bezeichnung des Boards und die RevisionsNr.!
    Gib bitte genaue Infos über PC: Selbstbau, OEM, oder was auch immer.
    Ebenso fehlen exakte Angaben über den Hersteller der ext. PCI-SoundCard, welche Treiberversion wurden probiert, Links usw.
    Bitte Signaturlink beachten.
    Ohne konkrete Infos nur Rätselraten.
     
    Last edited: Apr 2, 2010
  8. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Hallo!

    PC war OEM Gerät, vertrieben duch "chiligreen", gekauft bei Cosmos in Villach/Kärnten/Österreich vor ca 5 Jahren.
    OnBoard Sound wurde vermutlich vor 3 Jahren duch Blitzschlag defekt, darum Kauf dieser PCI Karte.
    Bis vor 3 Wochen funktionierte diese auch einwandfrei, erst laufende Systemabstürze und "selbstständigem Ausschaltens" des PCs ohne der Möglichkeit diesen sofort wieder neu zu starten (da irgendein Fehler intern, letzter Ausfall war der IDE Controller (darum auch Verbau einer SATA Platte + IDE auf SATA Adapter Platte)) veranlassten mich zur Neuinstallation des gesamten Systems!
    Wogegen komischerweise zB das DVD Laufwerk ja heut noch immer tadellos arbeitet, trotz dem IDE Controller Ausfall?!?!?!

    Laut Verpackung der Soundkarte: Firma "ednet", dolby digital 5.1, 3D Surround Sound; Treiber der mitgelieferten CD bzw. soweit ich mich erinnern kann konnten auch die Treiber via Windows Update installiert werden.

    Würde der Kauf einer neuen Soundkarte etwas bringen? Oder gibt es vielleicht nicht doch noch die Möglichkeit hier etwas zu unternehmen?!

    LG

    Anbei alles übers Motherboard!
     

    Attached Files:

  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Läuft das System denn jetzt stabil (ausgenommen Audio)?
    Sind die Chipsettreiber installiert?
    Probier's mal hiermit:
    > http://www.ednet-gmbh.de/?lang=de&corp_id=0&page=1&cat=10,60&artnr=87008
    Welcher Errorcode wird denn im Gerätemanager genannt?
    Was sagt die Ereignisanzeige?
    letzteres kann thermische Ursache bedeuten.

    Vielleicht war es nicht der IDE-Controller, sondern das Laufwerk, welches dran hing? Oder falsche Jumperung, k.A.
     
    Last edited: Apr 3, 2010
  10. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Guten Morgen an diesem in Kärnten sonnigen Karsamstag!

    Das ganze System läuft jetzt total stabil, außer wie gesagt dass die Soundkarte nicht funktioniert!

    In der Systemsteuerung steht unter "Audiocontroller für Multimedia" ein Ausrufungszeichen auf gelbem Grund, in den Eigenschaften dazu steht:

    "Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)
    Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren." --> gleiches Problem wie eh und je , Installation bricht irgendwo mittendrin ab.
    Es kommt zur Frage ob Treiber installiert werden sollen auch wenn sie nicht von Microsoft zertifiziert/signiert wurden --> Ja --> Installationsprozess bricht bei folgender Datei ab (siehe Anhang: sound1.gif)

    Das DVD LW läuft jetzt auch wieder tadellos (habe bei Jumpers nie etwas verstellt)!
    Zuerst fiel immer die Systemplatte aus, habe sie gegen eine SATA ausgetauscht, danach auch die zweite IDE Platte (hier Adapter IDE auf SATA); lief eigentlich seitens der Laufwerke einwandfrei, eben bis aufs DVD -- > JETZT nach Systemneuinstallation eigentlich alles wieder total normal!

    LG
     

    Attached Files:

  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nochmals:
    Sind die Chipsettreiber von ASUS installiert?
    Alle Updates gemacht, SP3,KB-Fixes, Patches usw.?
    Ist das BIOS aktuell?
    Welchen Audiotreiber hast du jetzt probiert?
    Ich hatte dir doch den Ednet-Treiber angeboten.
    Bevor du installierst, solltest du die Karte zuerst deinstallieren, notfalls im abgesicherten Mode.
    Treibermüll entfernen:
    > http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1220.htm
    Du kannst auch die Soundkarte mal rausziehen, rebooten und Treibermüll entfernen.
    Einbau, booten im Normalmode, Hardwareerkennung läuft, Windowstreibersuche abbrechen, Ednet-Treiber versuchen.
    Falls erfolglos, gleiches Spiel von vorn, diesmal mit Windowstreibersuche zuerst.
    Falls wieder erfolglos, Hardwareassistent aufrufen und in die Kategorie Sound/Audio gehen und nach der Karte im Katalog suchen...glaub ich zwar nicht dran, aber wer weiß...:rolleyes:
     
  12. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Hallo, hoffe ihr habt Ostern gut verbracht?!

    Hier mein Bericht über die letzten Tage (mit Frage-Antwort):

    Sind die Chipsettreiber von ASUS installiert?
    ja, alle aktuellen installiert worden

    Alle Updates gemacht, SP3,KB-Fixes, Patches usw.?
    ebenso, alles aktuell gehalten

    Ist das BIOS aktuell?
    über eine BIOS Aktualisierung trau ich mich nicht ganz drüber, wenn gleich auch bei jeder Neuinstallation in den letzten Jahren das BIOS so angenommen wurde und alle Hardwareelemente ohne weiteres installierbar waren

    Welchen Audiotreiber hast du jetzt probiert?
    hab die Treiber von CD, Windows Update, ednet, etc alle probiert, ohne Erfolg, ebenso den von Real usw...

    Hab jetzt mal die Soundkarte ausgebaut, onBoardSound aktiviert, PC möchte "Audiocontroller für Multimedia" installieren, wiederum die Meldung "Gerät kann nicht installiert werden, da zugehörige Software fehlt"
    In meinen Augen eine komische Aussage, da es ja OnBoardChip ist...

    Hab im BIOS den OnboardSoundchip "enabled", wie gesagt, gleiches Spiel wieder...

    Wie wär mit Neuinstallation von Windows? Würd das das Problem ändern?

    LG und FROHE OSTERN nachträglich
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ehrlich gesagt, geht mir langsam die Munition gegen dieses Problem aus.
    Bevor du XP neuinstallierst, versuche erst noch den PC unter Linux zu testen mit Hilfe einer bootfähigen Linux Live CD.
    Für "Anfänger" gut geeignet ist die CB-Version:
    > http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-CD_3127466.html
    damit kannst du einerseits den im BIOS reaktivierten Audiochip onboard mal testen, (ohne PCI-Soundcard), dann wieder deaktivieren im BIOS und neubooten mit eingebauter Soundcard.
    Mal sehen, ob Linux die beiden Audiochips in Betrieb nehmen kann.
    Wenn das funktioniert, liegts an Windows und Hardwarefehler kann ausgeschlossen werden.
    Wenn nicht, kann es sowohl an fehlenden, oder unpassenden Linuxtreibern liegen, aber auch ein Hardwaredefekt sein.
    Letzte Möglichkeit wäre, eine andere Soundkarte zu besorgen, bzw. die alte Soundkarte in anderem PCI-Slot testen.
    Letzteres bezweifle ich aber, (den Erfolg), weil nichts auf einen IRQ-Konflikt hindeutet.
    Es ist immer nur von einem inkompatiblem Treiber die Rede.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page