1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundprobleme alles verucht, hilflos! Musik geht nach 30 sek. aus, interne Lautsprecher

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by satanshorn, Mar 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Medion Akoya Laptop (MD 98021)

    Seid einiger Zeit habe ich das Problem das, wenn ich Filme über Medaplayer schaue, Musik höre (verschiedene Player) oder online Youtube Videos usw. schaue nach ca. 30 Sekunden sich der Ton meiner internen Lautsprecher auschaltet. Laut Pegel spielen sie aber weiter ab. Windows Systemtöne funktionieren aber weiter ohne Probleme.
    Player aus und wieder an, Musik läuft für ca 30. sekunden wieder.
    Mit Köpfhörer keine Probleme, aber wenn ich wärend die internen Lautsprecher nicht funktionieren die klinke einstecke und wieder abziehe ist der Ton für 30 sek.... wieder da.
    Ich kann aber nicht genau sagen seid wann das so ist. Habe auch keinen passenden Wiederherstellungspunkt wo der Fehler nicht auftritt.

    Meine Versuche bissher die nichts gebracht haben:

    Ich die alten Treiber deinstalliert und neu installiert, bzw später dann die neusten von der Herstellerseite
    Altes Codec Pack runter später neues drauf.
    Dienste deaktiviert und aktiviert
    Geräte aus Gerätemanager gelöscht (zeigt übrigends keine Fehler an)
    Anmelung unter andere Benutzer

    Windows 7 Nutzer
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie alt ist das Gerät?
    Wurde die Lüftung gereinigt?
     
  3. ca. 3 Jahre

    Nein ich habe die Lüftung noch nicht gereinigt. (einfach mit Druckluft ausblasen?)
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja. Das Netzteil gleich mit ausblasen schadet auch nicht.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @satanshorn
    Hast du die Audioproblembehandlung schon versucht?

    @Dogeater
    ist das NT nicht in einem gekapselten Kunststoffgehäuse bei einem Laptop?
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Lach, ja ich und die Laptops. Sorry.
     
  7. Audioproblembehandlung... schon versucht zeigt mir auch keine Probleme an
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn die Reinigung nichts bringt, kannst du versuchen, den Audiobetrieb unter Linux-LiveCD zu testen. Hast du eine solche CD? Optional kannst du auch Linux-Live (Knoppix, Ubuntu etc.) vom USB-Stick booten und Audiotests machen.
     
  9. Reinigung bringt nix.

    Start mit Knoppix - Player läuft aber gar keine Musik.

    Welche Tests soll ich durchführen, hab so gar keinen schimmer von Linux. :o
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es sind keine Kenntnisse erforderlich, sondern nur den verfügbaren Linux-Mediaplayer mit MP3s oder Videos füttern, fertig. Läuft unter Linux auch kein Kopfhörer-Ton? Wenn unter Linux das gleiche Problem wie bei Windows auftritt, ist wohl ein hardwareseitiger Defekt anzunehmen. Vielleicht ein Kontaktfehler bei der Klinke-Buchse, die glaubt, einen KH eingesteckt zu haben und schaltet deswegen den externen LS ab. Wackel mal an der Klinkebuchse.
    haben ALDI-Rechner nicht 3 Jahre Garantie?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page