1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundprobleme beim Mitschnitt von TV/Video - was kann ich tun???

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by offbeatbrother, Jul 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe vor, meine ziemlich umfangreiche VHS-Sammlung digitalisieren. Nachdem ich jetzt den passenden Treiber für meine (nicht mehr ganz neue) TV-Karte miro pctv (pro) heruntergeladen habe, wollte ich eigentlich loslegen, stoße aber auf zahlreiche Probleme:

    - Aufgenommene TV-Sendungen haben grundsätzlich einen störenden, sinusartigen Pfeifton dabei. Den hört man aber immer erst hinterher beim Abspielen, nicht beim Aufnehmen!

    - Bei Aufnahmen vom Videorecorder hingegen ist kein Pfeifen, dafür aber ein sehr starkes Rauschen zu hören, welches definitiv nicht von den VHS-Kassetten stammt. (Auch das ist erst bei der Wiedergabe der Aufnahmen hörbar.)


    Neben den Soundproblemen gibt es auch noch einige andere Merkwürdigkeiten:

    - Aus heiterem Himmel wird das Bild manchmal schwarz/weiß

    - Für mich völlig unerklärlich: Videokassetten, die mit der Longplay-Funktion des VCR aufgenommen wurden, kann ich zwar problemlos auf dem PC anschauen, aber bei den Mitschnitten ist das Bild plötzlich doppelt so schnell wie der Ton. Bei einer dreißigminütigen Aufnahme ist das Bild bereits nach exakt 15 Min komplett durchgelaufen. Wie kann das sein - normalerweise dürfte der Eingang der TV-Karte doch gar nicht zwischen "normaler" und Longplay-Aufnahme unterscheiden können, sondern einfach das aufnehmen, was als analoges Signal reinkommt? Oder wie funktioniert das?

    (Gestern war es dann merkwürdigerweise wiederum so, dass bei einem TV-Mitschnitt der Ton etwas schneller lief als das Bild, ca. 1 Sekunde.)

    Ich habe jetzt mal im Fachhandel nachgefragt, woher die Tonprobleme kommen könnten. Dort wurde gemutmaßt, dass mein Netzteil schlecht abgeschirmt ist und deshalb Störgeräusche wie das Rauschen und Pfeifen verursache.

    Es gäbe jetzt folgende Möglichkeiten, mit denen sich das Problem eventuell beheben ließe:

    a) ein besser abgeschirmtes Netzteil kaufen
    b) einen größeren Tower kaufen, damit Netzteil, TV- und Audiokarte weiter voneinander entfernt sind (ich habe derzeit einen Minitower)
    c) eine neue TV-Karte kaufen, die besser abgeschirmt ist
    d) eine besser abgeschirmte Audiokarte kaufen

    Da ich etwas knapp bei Kasse bin, möchte ich ja ungern ins Blaue hinein alles durchprobieren, sondern möglichst schnell das Richtige tun... Wenn also jemand eine Vermutung hat, wo mein Problem seine Ursache hat, wäre ich für Ratschläge extrem dankbar!

    (Wenn es hilft, kann ich gerne auch Kurzsequenzen der Mitschnitte online stellen.)

    Ich persönlich würde ja vermuten, dass es am sinnvollsten ist, eine neue TV-Karte zu kaufen, aber wenn das Netzteil tatsächlich stört, weiß ich ja nicht, ob das Problem dann wirklich aus der Welt ist? (Gibt es auch externe TV-Karten?)

    Systemvoraussetzungen:
    Mainbord: Asrock K7VM4
    Prozessor: Athlon 1,8000 GHz
    RAMD PC266 DDR
    Sound: C-Media AC97 Audio Device
    Betriebssystem: Windows XP
    TV-Empfang: digital (DVB-T-Decoder)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich würde eine TV-Karte mit Hardwaredecoder nehmen da kann es nicht passieren das Ton und Bild asyncron sind ,da beides von decoder auf der Karte vorgenommenwird .Bei der Version die du benutz kann es schon passieren da die Signalwege unterschiedlich sind .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page