1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundprobleme unter Win 2k

Discussion in 'Audio' started by DDSD, Dec 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DDSD

    DDSD Byte

    Hy!
    Also bei mir gibt es Probleme beim Abspielen von jeglichen Sounddateien unter Windows 2000.
    Alle Sounddateien sind ca. doppelt so schnell :(
    Ich weiß aber nicht an was das liegen kann.
    Vl. kann mir hier jemand helfen.
    MFG DDSD
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stelle mal die Soundhardwarebeschleunigung im DirectX-Diagnoseprogramm (Start/Ausführen dxdiag) schritt für schritt zurück.

    Um mehr helfen zu können, mache bitte weitere Angaben über Hard- und Software.
     
  3. DDSD

    DDSD Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Und ich wüsste nicht, was ich dort zurückstellen könnte/sollte...

    Dann guck doch mal nach.
    Ver******* kann ich mich selbst.

    >Soundkarte Intel 82801AA I/O Controller Hub - AC'97 Audio Adapter [B-1]

    Das ist eine Onboardsoundkarte. Versuche es mal mit einer Steckkarte. Die Soundblaster Live Player 1024 wäre ideal für den PC. (gebraucht ca. 10€)
    Onboardsound verschlingt bis zu 25% Systemleisung, während die Live weit unter 10% beansprucht, weil sie einen eigenen Soundprozessor hat, der die CPU entlastet.
     
  5. DDSD

    DDSD Byte

    Was soll man denn da groß umstellen...
    Es gibt keine Resetknopf und i hab dort no nie was umgestellt...

    Gut, dann werd i einmal eine Steckkarte versuchen, hab früher eh auch immer eine gehabt und da hat s funktioniert, hät aber ned gedacht, das es damit zusammenhängen könnte.
    Werd das Resultat dann auch posten ;)
     
  6. DDSD

    DDSD Byte

    Habe keine Steckkarte probiert aber es funktioniert :D
    HAbe einfach einmal nach einem neuen Treiber gesucht und alles funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page