1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundsystem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hannes15, Feb 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hannes15

    Hannes15 Byte

    Hey Leute ich habe folgende Frage ich haben im moment von Logitech die "Anlage" Z 323. Jetzt meine Frage: Ich würde mir die Logitech x 540 5.1 kaufen weis aber meine alte "Anlage" weiter hin nutzen würde das gehn beide gleichzeitig angeschlossen zu haben ... das heist das ich dan 7 Verstärker und 2 Subwoofer habe?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Hannes15!

    Mach mal 'ne Zeichnung, wie Du das anschließen willst.

    Gruß chipchap
     
  3. Hannes15

    Hannes15 Byte

    Wie eine Zeichnung machen... Also soweit ich weis werden ja alle Verstärker in den Subwoofer gesteckt un der ist sozusagen das "Herzstück" der alles mit Strom versorgt.. Aber ich weis eben nicht was dan für Inputs ich dan an meinem Rechner brauche un ob das überhaut fuzt
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das sind keine Verstärker, was du meinst sind die Lautsprecher.

    Die Frage ist erstmal wozu das ganze?
    Es sollte möglich sein.
    Ob der Sound davon allerdings besser wird, wage ich zu bezweifeln.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zeichnen - scannen - anhängen an einen Beitrag.

    Nee, so geht es nicht.

    Der PC gibt die Signale von der Soundkarte auf die verschiedenen Kanäle (vorn, hinten, Center, ... ) als Audiosignal analog stereo (links, rechts) je Kanal oder gekoppelt über S/PDIF digital aus.
    Aktivboxen enthalten einen Verstärker der meist im größten Lautsprecher sitzt.
    Von da aus gehen die Signale analog an die Höchtöner separat über je einen Klinkenstecker (vorn l/r, hinten l/r) und den Subwoofer im selben Gehäuse.

    So, nun mal mal.

    Gruß chipchap
     
  6. Hannes15

    Hannes15 Byte

    Ok :ironie:

    Die Frage ist erstmal wozu das ganze?

    Es hört sich besser an und das um Welten.. Ein Bekannter von mir hat ein 7.2 System wen ich bei dem bin und Film schau ect. das ist richtig geil. dadurch das die Boxen im ganzen Raum verteilt sind denkt man echt man ist im Film
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Hannes15!
    Dazu brauchst Du aber eine 7.2er Soundkarte im Wiedergabegerät.
    Normalerweise werden Filme im 5.1 oder 7.1 aufgezeichnet.
    7.2 ist mit Stereo-Bassteiler, schätze ich mal.

    Wenn Du was richtiges willst, schau Dir das mal an:
    http://www.amazon.de/Onkyo-AV-Recei...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1267194429&sr=8-1 .
    Da kostet der Reciever allerdings schon 400.- Euro - ohne Lautsprecher natürlich.
    Und da hängt man dann auch keine Brüllwürfel für 9,99 Euro dran.
    Allerdings ist DAS Qualität, man braucht nicht selber friemeln und der hält lange, lange, lange - länger als jeder PC.

    Hier noch ein 7.1-Reciever:
    http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-91.../dp/B0026RR08A/ref=pd_ts_ce_7?ie=UTF8&s=ce-de .
    Und noch einer:
    http://www.amazon.de/Onkyo-AV-Recei...dp/B001FA0EQ4/ref=pd_ts_ce_12?ie=UTF8&s=ce-de .

    Hier was für den Glaser ( 7 x 210W):
    http://www.amazon.de/Onkyo-AV-Recei...dp/B001FA0EQ4/ref=pd_ts_ce_12?ie=UTF8&s=ce-de .

    Hier die unterste Stufe mit Lautsprechern und bezahlbar (259.- EUR):
    http://www.amazon.de/Philips-Heimki...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1267195304&sr=8-1 .

    So, nun mußt Du dich entscheiden.

    Selberbauen ist in dem Fall unnötig und auch extrem aufwändig; der erste geht schon bis 100 000 Hz (auch wenn man es nicht hören kann, die Mischprodukte hört man).

    Gruß chipchap
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    öhmm ja es gibt 7.2 systeme aber das sind Systeme aus einem Guss, damit meine ich die Komponenten sind auf einander abgestimmt. Was für ein Set hat denn dein Bekannter?

    z.B. kann man ein Teufel Concept E auch nicht mit einem Logitech Set vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.

    Mit der entsprechenden Soundkarte ist das wie gesagt möglich, aber obs deinen Vorstellungen entsprechend klingt wage ich zu bezweifeln.

    Grüße
     
  9. Hannes15

    Hannes15 Byte

    Seins ich auch zusammen gebastellt ... und es klingt einfach gut... meine frage war ja lediglich ob ich dan meine alten boxen noch weiter verwenden kan an meinem Pc ..
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mit der entsprechenden Soundkarte ohne Probleme. Eventuell musst du dir beim Subwoofer was einfallen lassen. Da du ja auf aktuellen Soundkarten nur einen Subwooferausgang hast. Da könnte man z.B. mit den Treibereinstellungen rumspielen (stichwort Sourround-Auffüllung)

    Grüße
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip ja, aber hör Dir mal das Philips-System an im Großmarkt.
    Darauf könnte man wirklich mal sparen ... :).

    Gruß chipchap
     
  12. Hannes15

    Hannes15 Byte

    Hm... Also es is ja so das ich hier nicht gerade riesen Heimkinosoundsystem brauche :P will ja lediglich schön Musik hören... Aber soweit ich weis ist LogiTech auch von der Qualität gut oder?!

    Das zusammen sparen ist kein Problem ich hab ja bald Konvirmation ;) aber soviel geld... weis nicht muss ich noch mal überschlafen ^^

    Aber könnte ich dan in das vorher genannte Philips-System meine alten LogiTech-Boxen mit anschliesen?!
     
    Last edited: Feb 28, 2010
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Hannes15!

    LogiTech ist nicht schlecht.
    Zur Konfirmation hab ich mir ein Mono-Kassettentonband gekauft (ich weiß, das kennst Du nicht :) ).
    Für so eine Anlage hätte ich mir ein Bein gebrochen.

    Vergiß die Brüllwürfel, die Du hast.
    Bei der Anlage sind alle Lautsprecher auf die Anlage abgestimmt vorhanden.

    Gruß chipchap
     
  14. Hannes15

    Hannes15 Byte

    :D Das denkst du das ich kein Mono-Kassettentonband kenn :) hab selber ein im Zimmer stehen von meinem Dad :) aber benutz das nich ... sieht nur cool aus ;-). Aber jetzt wo ich mir das so überlege die 250€ Sind ja eigentlich nicht "sehr" viel und wen die Qualität wie du sagst sehr gut ist ist das ja auch einen Anschaffung die man für immer hat. (: Aber meine "Brühwürfel" wie du sie liebevoll nennst haben auch keine schlechte Qualität (: sind halt leider nur 2 Stück.. wen das mehr wären wow!! xD
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das kannst Du meiner Oma erzählen.
    Sorry, ich schrieb doch Brüll-Würfel.
    Wer schon mal was Richtiges (Bose, Teufel, JBL, Harman-Kardon, ...) gehört hat, weiß, daß es stimmt.

    Gruß chipchap
     
  16. Hannes15

    Hannes15 Byte

    (: Dan hab ich mich verlesen sry (:.

    Aber das mit den Mono-Kassettentonband stimmt echt :(
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Meine Oma ist schon über 10 Jahre tot ...

    Gruß chipchap
     
  18. Hannes15

    Hannes15 Byte

    Was hat das den jetzt damit zutun :confused:
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hat es noch nicht geklingelt?
    Dann überleg' schon weiter. :)

    Gruß chipchap
     
  20. Hannes15

    Hannes15 Byte

    Hm ... :confused: :bitte:hilf mir auf die Sprünge :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page