1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Soundverteiler mit 2-Steckplätzen oder mehr"?

Discussion in 'Audio' started by man123, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo!

    also ich wusste jetzt nicht genau, wie ich das ausdrücken sollte(also die überschrift).
    also ich hab mir vor ca 5monaten ne neue soundkarte gekauft und zwar die Audigy 4 (http://www.fibo-electronics24.de/shop/product_info.php?info=p335_Creative-SB-Audigy-4.html )
    nur jetzt hab ich nen kleines anliegen. also ich hab das headset über die audigy laufen, und mein schmuckes soundsystem(2.1 system (logitech X-230))^^ an der onboard soundkarte. ist das irgendwie möglich beide sachen mit der sound-blaster audigy 4 GLEICHZEITIG zu betreiben.eiegentlich doch nicht, weil die nur EIN steckplatz von dem grünem teil hat,oder? oder geht das vll doch?

    wenn nicht, gibt es so ein teil, welches man dann an den grünen steckplatz(der an der soundkarte) anstöpseln kann, welches dann zwei steckplätze ausgibt:D


    ich hoffe mich versteht einer, wegen meiner schwammigen ausdrucksweise, aber ich wusste leider nicht, wie ich das sonst hätte ausdrücken sollten^^.



    MFG man123
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hmpf, soll das jetzt ein Test werden?

    Son "Teil", welches dann zwei "Steckplätze" ausgibt, gibts. Kostet viell. 2€ und ist total überflüssig, da Deine Soundkarte über genügend Ausgänge verfügt.
    Schließ Boxen und Headset über die entspr. Buchsen an, stell in den Soundoptionen der Karte auf 4 Lautsprecher (Stereo) um, deaktivier im Bios den Onboardsound (wieso geht überhaupt schon wieder beides gleichzeitig?) und gut is. - *RTFM is das Stichwort

    Gruß
    aMundi

    * Read The Fucking Manual
     
  3. man123

    man123 Halbes Megabyte

    guten abend....!!!

    mensch ich habs so ausprobiert, wie du das gesagt hast.musste zwar nen bissel rumprobieren, bis ich den richtigen stecker gefunden habe(war der schwarze) und zong es geht.

    ich hätte gerne in die anleitung geguckt, wenn ich eine hÄtte.nur hab ich eben nicht.ich wäre auch nie auf die idee gekommen , die soundoption auf 4/4.1 zu stellen^^.....naja wie uahc immer ...jetzt klappt es ja vorzüglich.ein großes danke!!!!:bet: :bet: :bussi: :cool:

    aber was meinst du denn bitte, dass beides gleichzietig geht???
    und warum soll ich die onboardsoundkarte im bios deaktivieren???


    danke nochmal!!!! MFG man123
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Mag sein, dass Creative da eine Ausnahme ist, aber normalerweise bieten namhafte Hersteller Anleitungen zu ihren Produkten auch zum download an. - hätt mich auch gewundert

    Ich meine, dass normalwerweise der Onboardsound im Bios deaktiviert und dessen Treiber deinstalliert werden muss, damit die Soundkarte richtig bzw. überhaupt funktioniert. Wenn beide Geräte problemlos gleichzeitig laufen und Sound ausgeben.. - Sachen gibts..:rolleyes:

    Gruß
    aMundi
     
  5. man123

    man123 Halbes Megabyte

    jaja ...so ist das bei mir....klappte immer problemlos^^.nur das dumme wahr, dass die einstellungen ziemlich umständlich waren^^.aber jetzt klappts ja:jump: .

    vielen dank ür de link!!!anleitung prompt gefunden!

    MFG man123
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page