1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sourround Boxen an Monitor anschließen??

Discussion in 'Audio' started by Frost-187-, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag !

    Also ich habe mir einen Syncmaster T220 HD zugelegt und wollte wissen ob und wie genau es geht das ich meine Boxen daran anschließen kann wenn ich zb darauf TV schau oder PS3 zocke!

    Meine Daten die ihr vllt braucht um mir zu helfen

    Also wie gesagt habe ich einen Samsung Syncmaster T220 HD
    [​IMG]

    Meine Soundkarte ist eine Creative Audigy 2 ZS
    [​IMG]

    und die Boxen sind Creative Inspire 6.1 6700
    [​IMG]

    Ich hoff ihr könnt mir helfen!
    Auf anderen Seiten hatte ich kein großes Glück!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Boxen schließt man an der Soundkarte an! Und die hat dafür extra eine Bedienungsanleitung.
     
  3. Oh danke für die tolle Antwort -.-!
    Das weiß ich selber!
    Der Monitor hat extra Anschlüsse ...
    Ich will sozusagen Den Sound vom Monitor auf die Boxen übertragen da eine Playsi3 ja nicht am Rechner angeschlossen wird und somit der Sound nich vom Rechner auf die Soundkarte übertragen wird ;)

    Hier nochmal die Anschlüsse des Monitors!
    [​IMG]
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na dann lies halt die Bedienungsanleitung des Monitors - wo ist das Problem?
     
  5. Da es da nicht genau beschrieben ist, das is das Problem, Gott ey...bitte lass es doch zu Antworten, auf solche nutzlosen Antorten kann ich wirklich verzichten, Danke! :rolleyes:
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Jetzt erzähle bitte nicht, dass in der Bedienungsanleitung nichts zu den Anschlüssen des Monitors und ihrer Funktion steht! Ich besitze selbst einen Samsung-Monitor, und dessen Bedienungsanleitung ist ziemlich ausführlich!
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Monitor hat laut Datenblatt einen Toslink-Out. (Digi-opt.)
    Du kannst diesen nutzen, wenn dein Creative-Equipment einen entsprechenden Input besitzt.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was aber alles Eingänge und keine Ausgänge sein dürften. Du wirst wohl einen richtigen A/V Verstärker brauchen, um das Gewünschte zu erreichen.
     
  9. Kann es sein das es auch mit einer Chinchklinke funktioniert?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast wie mike_kilo schon geschrieben hat nur einen TOSLINK Ausgang am Monitor. Wie der geschaltet ist: :nixwissen, welche Signale da ausgegeben werden: :nixwissen Wenn du Pech hast, kriegst du da eh nur das Stereosignal vom TV-Tuner wieder raus.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    evtl. gibts im OSD-Menü die Option, die verschiedenen Audioeingangsquellen auf den Toslink-Out zu legen.
    p.s.
    Cinch - Buchsen/Klinkestecker sind nur für analog-Audio zuständig.
    Da ist eben nur 2Ch-Stereo max. drin. Wahrscheinlich ein Kopfhörer-Ausgang.
     
  12. Ein Stereosignal würde mir schon vollkommen genügen.
    Die Boxen im Monitor sind näcmlich der letzte...nunja sagen wir
    es klingt wie ein altes Radio :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page