1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soyo Dragon+ Grund für Absturz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thorty, Feb 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thorty

    Thorty ROM

    Hi! Vielleicht kann mir jemand helfen:
    Im laufenden Betrieb "friert" mein Rechner ein, und beim Neustart werden die Fehtplatten (selbst im Bios) nicht mehr erkannt.
    Dies geschieht sporadisch, und ist deshalb nicht ohne weiteres reproduzierbar.
    Die zwei Platten hab ich mit dem IBM Tool "Drive Fitness Test" gestestet und wurden nach dem Absturz an meinem Rechner als fehlerhaft erkannt.
    Hab die Platten danach an zwei anderen Rechnern mit dem IBM tool getestet, wo sie aber als Fehlerfrei erkannt wurden.
    Die IDE Kabel wurden ebenfalls schon getauscht.
    Das Bios ist auf aktueller Version.

    Betriebssystem: Windows XP

    Meine Komponenten:

    Soyo K7V Dragon+
    IBM Deskstar IC35L040 40 GB
    IBM IC35L040AVVA07 60 GB
    Gainward G-force 2 TI 450 GS
    AMD Athlon XP 1700
    256 MB DDR-RAM Micron cl 2.5
    ATX Big PC 708A4 mit 400 W Netzteil

    Bin für jeden Rat dankbar!
    Thx schon mal im vorraus!
    Thorty
    [Diese Nachricht wurde von Thorty am 17.02.2002 | 13:41 geändert.]
     
  2. Thorty

    Thorty ROM

    Danke für den Tip! Probieren kann ichs ja mal!
    Ich hab nach den ersten Abstürzen alle Karten bis auf die Grafikkarte entfernt. Auch DVD-LW etc. . Der Rechner ist mir trotzdem eingefroren.
    Nachdem ich das Board zu Soyo geschickt habe, und sie es mir unrepariert zurück geschickt haben, da der Fehler bei denen, Murphy läßt grüßen, natürlich nicht auftrat, hab ich mich nun bei meinem Händler gemeldet. Der tauscht es mir jetzt um!
    Ich werde Deinen Tip bei dem neuen Board beherzigen und sehen ob dann alles läuft. Ich melde mich dann mal!
    Thx C ya Thorty
     
  3. acoujot

    acoujot Byte

    Leider habe ich auch große Probleme mit eben diesem Mainboard :( ! Allerdings konnte ich den Fehler bei mir ziemlich genau lokalisieren. Ich habe eine Video Karte (Pinnacle DV500) deren Treiber den PC zum freeze bringen. Was bei mir noch doof war und ebenfalls zu Problemen geführt hat, war die ACPI Funktion. So hat Windows (ich wollte es nicht glauben) 11 (!) Geräte auf EINEN IRQ gelegt. Das würde ich mal testen. Im Gerätemanager alle Verbindungen nach Typ anzeigen lassen. Vielleicht ist bei Dir schon das des Rätsels Lösung. Ich wünsche es Dir! Falls dort viel zu viel auf einem IRQ liegt, solltest Du versuchen Deinen PC als StandardPC zu installieren (nach dem booten von CD - wenn er nach Treibern für zusätzliche Raid Kontroller fragt einfach F5 drücken). Damit solltest Du erstmal weiterkommen.

    Mir konnte leider bis jetzt keiner helfen. Freeze nach Treiberinstallation, keine Gerätekonflikte, Videokarte hat einen IRQ für sich, CPU nur max. 47°C warm, ... also alles im grünen Bereich und trotzdem klappt es nicht :( !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page