1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soyo K7V Drag.+ startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by flashy, Feb 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flashy

    flashy Byte

    Ich bin von meinem alten Asus A7V auf das Soyoboard umgestiegen. Allerdings läßt sich der Rechner nicht starten. Alle Laufwerke bis auf Festplatte sind abgeklemmt. Lediglich die Prophet 4500 Kyro2 ist eingebaut. Bildschirm bleibt schwarz nur HDD- Lampe leuchtet kurz.

    Netzteil 350 Watt, 256 MB DDR Ram (Dimm1), Athlon 1200 (vom A7V), Alphakühler
     
  2. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Pawi,

    wenn Dir das Dragon Plus( z.Zt. 169.- ? bei Mindfactory ) zu "teuer"ist, was schade wäre, da sehr gut, dann könnte man auch das Epox8KHA+ mit Via KT266A empfehlen.
    Von der Performance mit dem Soyo zu vergleichen.
    Hat gegenüber Dragon kein Raid und kein LAN onboard.
    Dafür aber 6 PCI Steckplätze und eine POST-Card (optische LED-Fehleranzeige)

    Preis z.Zt. bei Mindfactory 120.-?

    Gruß Juve
     
  3. Pawi

    Pawi Byte

    Welches kannst du mir denn noch empfehlen Asus ist immer so teuer und ich glaube auch ein bischen markenimmage ist im preis beinhaltet. Welcher hersteller baut denn die preiswerten boards die man auch benutzen kann????
     
  4. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    lass} bitte die Finger vom ECS K7AMA - habe damit schlechte Erfahrungen gemacht. Nimm entweder ein K7S5A oder das S6A oder vielleicht ein K7VTA2 Rev.2 oder ein K7VTA3 Rev. 2, wenn es denn ein ECS-Board sein soll.

    Gruss Andreas
     
  5. flashy

    flashy Byte

    Hi,
    es ist zwar mein erstes Board von Soyo aber wahrscheinlich auch nicht das letzte. Ich muss sagen der Support ist Klasse (siehe weiter oben). Als Software lagen Norton Antivirus 2001, Norton Ghost und ein Simkartenprogramm dabei. Ausserdem macht der Rechner beim Benchmark }ne gute Figur. Also ich bin echt super zufrieden !!

    Ciao,
    Mike
     
  6. Pawi

    Pawi Byte

    Hallo Ich hätte gerne gewusst ob du dich besser mit soyo auskennst?
    ist diese Mainboardschmiede zu empfehlen um ein günstigen duron ca 1000 zum laufen zu bekommen hätte sonst ein Elitegroupe k7ama genommen
     
  7. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Mike,

    kleine Ursache - große Wirkung :-O

    Sehr schön, daß es jetzt läuft.

    Und wie ist so der erste Eindruck vom Board ??

    Ich finde, dies nur nebenbei, daß dies von Soyo auch im Handbuch angegeben werden sollte, damit der User schon mal eine Fehlerquelle weniger suchen muß > min.Drehzahl des Lüfters !!

    Gruß Juve
     
  8. flashy

    flashy Byte

    Hi Andy,

    ich hab mir einen neuen CPU-Kühler gekauft, und funzt. Lag also tatsächlich am Alphakühler. Danke an alle !!!! :-)
     
  9. flashy

    flashy Byte

    Hallo Andreas,

    etwas in der Richtung habe ich auch schon vermutet. Wahrscheinlich dreht mein Lüfter zu langsam. Neuer ist Bestellt ich hoffe der kommt heute ...

    Gruß
    Mike
     
  10. Spacedug

    Spacedug ROM

    Hallo Mike,

    Also ich habe das Board auch seit ein paar Tagen und fast den selben Fehler, nur, daß es bei mir nach ein paar Minuten dann anspringt.

    Bei mir laufen nur die Lüfter und sonst nix, nach 2-3x aus und anschalten springts dann an.

    Und ich glaub ich habe die Fehlerquelle gefunden. (Alles ist bei mir richtig eingesteckt und funktioniert)

    Das Soyo Board hat eine Schutzschaltung für die CPU: ist kein Lüfter an den CPU-Fan 1 Connector angeschlossen spricht das Board den Prozessor nicht an. (Und nix ausser den Lüftern läuft dann). Diese Schutzabfrage läuft über die gemessene Spannung am CPU-Fan Connector. Ich habe aber einen CPU Lüfter, der je nach Bedarf schneller und langsamer dreht (und damit mehr oder weniger Strom saugt) Am ANFANG IST DER Proz noch nicht belastet und da ist auch der Lüfter nicht sehr schnell und saugt damit nicht genug Strom, daß es das Board als Lüfter erkennt. Folhe: Board galubt kein Lüfter - damit schutzabschaltung des Proz und nix läuft. Erst wenn mein Gehäuse und Board ein wenig Temperatur bekommen habe , dann dreht mein Lüfter schneelert und dann erkennt ihn das Board und alles springt an und läuft einwandfrei. Irgendwie blöd?!
    Also probier mal einen Lüfter der STrom saugt wie ein blöder, vielleicht funktionerts dann. Bei mir hat es so geklappt.

    Mein System: 435 Watt Netzteil, Soyo Dragon+, 1800 XP Athlon, 512 MB DDR, Geforce 3

    Hoffe das kann evtl dein Problem beheben.

    Gruß
    Andy
     
  11. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Mike,

    nachdem ich wie schon gesagt mehr als eine halbe Std. versucht habe das Board anzufahren, habe ich mir sämtliche Steckverbindungen vom Gehäuse ( HDD Led-Reset etc etc) etwas genauer angesehen und mit der Bild-Beschreibung aus dem Handbuch verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, das man peinlich genau nach der Farbanordnung der Zuleitung!!! und der Anordnung auf MoBo ( +/- GND usw - Seite 30/31 ) achten muß.

    Durch Umstecken der Power LED-Leitung (Farben der Zuleitung vom Gehäuse vertauscht) lief das Board letztendlich dann hoch.

    Ich habe ein CS 601 Gehäuse, nur zur Info.
    Muß !!! allerdings bei Dir nicht genauso sein.
    Auf jedenfall war dies bei mir der Klemmer.

    Ich habe einen Athlon "C"1333@1467 Mhz

    Ich hoffe, Du bekommst es zum Laufen. Ist wirklich sehr gutes Board. Vor allem die Features (Smart-Card Reader/Lan onBo)

    Gruß Juve
     
  12. flashy

    flashy Byte

    Hallo Juve,
    kannst du dich vielleicht noch dran erinnern nach welcher korrigierten "falschen Einstellung" das System anlief? Das könnte mir weiterhelfen. Und was vielleicht noch interessant ist, welchen Chiptyp benutzt du? (B,C)

    Bis dann ...
     
  13. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Mike,

    habe heute ein Soyo Dragon Plus eingebaut.
    Dabei ist mir aufgefallen, das die Power LED und sonstige LED-Anschlüsse - auch Reset - nicht so verbaut werden wie ich es eigentlich gewohnt war. Habe mehr als halbe Std. gebraucht, bis ich die richtige Steckanordnung gefunden hatte.
    Board war vorher auch nicht zum Hochfahren bereit.
    Tüfftel da mal dran herum.
    Läuft jetzt sehr stabil.
    Nur den Smart Guardian kannst vergessen, bremst System komplett aus.

    Gruß Juve
     
  14. flashy

    flashy Byte

    Hi Steffen,
    gestern habe ich weitere 2 Stunden mit basteln verbracht. Ohne Festplatte funzt auch nicht. Speicher und Proz sind auch heile. Fehlersuche lt. Hotline durchgeführt ..., half auch nichts. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Jetzt läuft erstmal wieder mein A7V. Bin auf den Support von Soyo gespannt ....
    Gruß Mike
     
  15. flashy

    flashy Byte

    Hallo Kai,

    der Lüfter hängt am Fan1, das ist es also auch nicht. Kann höchstens sein daß mein Alphakühler diese Schutzfunktion nicht unterstützt. Das wiederum glaube ich nicht. Na ja erstmal habe ich mein gutes altes A7V wieder in Betrieb genommen! Danke trotzdem.
    Gruß Mike
     
  16. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Mike,

    es ist unbedingt erforderlich beim Soyo Dragon darauf zu achten,daß der CPU-Kühleranschluß am Fan 1 angeschlossen ist.
    Das Soyo Dragon hat eine Schutzfunktion, das ein Hochfahren verhindert, wenn kein Signal über Fan 1 erhalten wird.

    Handbucheintrag hierzu !!!

    Ist vielleicht eine Möglichkeit.

    Gruß Juve
     
  17. flashy

    flashy Byte

    Hi! Ich meine das es ein B-Type ist. Und du hast recht das Handbuch ist echt ne Wochenendlektüre. Auf den Support hätte ich auch selber kommen können. Aber trotzdem danke! Werde wohl erstmal den CMOS löschen und nackt booten! Erfolgsmeldung kommt 18:30 Uhr!
    ciao
     
  18. flashy

    flashy Byte

    Hi Steffenxx,

    der Speaker ist angeschlossen, sagt aber nix. Den CMOS-Jumper habe ich bereits überpüft, steht aber standardmäßig richtig. Das mit dem Speicher müßte ich nochmal checken, aber eigentlich sind die Clips an beiden Seiten eingerastet.
    Gruß Flashy
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ist Dein 1200er ein B oder C ?
    Ich installiere ein System mit dem Dragon. Wenn ich es einschalte, passiert nichts. Kein Video-Signal und keine Beeps vom Systemlautsprecher. Was habe ich verkehrt gemacht und was muss ich tun? Prüfen Sie, ob alle Komponenten, sprich CPU, Grafik Karte, Speicher etc., richtig auf dem Board gesteckt sind. Dann finden Sie auf dem Board den Jumper 5. Mit diesem Jumper können Sie das CMOS zurücksetzen. Die Vorgehensweise ist im Handbuch erklärt. Zur Fehlersuche installieren Sie nur die CPU, Grafik Karte und Speicher. Sollte dies alles nicht zum Ziel führen, kontaktieren Sie den Soyo Support unter 0441 - 2091040 oder per E-Mail. Ein Formular finden Sie hier ..... http://www.soyo.de .

    Hat ja ein Wahsinnshandbuch über 200 Seiten.
    Hast Du mal ohne Festplatte versucht zu booten ?
    MfG Steffen

    PS.: Soyo hat übrigens einen Spitzensupport, die antworten auch auf Mails !
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hast Du Lautsprecher angeklemmt zwecks Peepcode ? Musste der CMOS-Jumper evtl. in Normalstellung gesteckt werden ? Eigentlich kann es nur an lockerer Grafikkarte oder lockerem Speicher liegen.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page