1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP2 Artikel / PCW 10/04

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by No Aloha, Sep 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Ich lese dort, daß nach der Installation des SP2 keine Aktivierung über das Internet mehr möglich ist, sollte ich entsprechend viele Hardware verändern. Bedeutet das, wenn ich irgendwann mal meinen Rechner neu installieren muß und dafür eine sogenannte Slipstream Scheibe benutze, kann ich die Aktivierung nur noch telefonisch durchführen?
    Das kann ich fast nicht glauben. Warum sollte MS die Internetaktivierung mit dem SP2 abschaffen?
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Ersetze "mehr möglich" durch "nötig", dann stimmts.

    SP2 ist ein Update, das muß nicht aktiviert werden. Spätere Neuinstallationen bzw. Hardwareänderungen schon.
     
  3. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Das ist nicht unbedingt die Antwort auf meine Frage. Das ich das SP2 selbst nicht aktivieren muß, war mir schon bewußt. Meine Frage bezog sich auf die Aussage in der aktuellen Ausgabe der PCW, daß ein mit SP2 Slipstream CD installierter Rechner, bzw. ein Rechner mit nachinstalliertem SP2, bei dem ausreichend Hardware geändert wurde, sodaß eine Neuaktivierung nötig wird, diese nicht mehr über das Internet durchgeführt werden kann.
    Ich hörte in diesem Artikel das erste Mal von diesem "Problem" und hätte eigentlich nur von irgendjemandem (vielleicht vom Author) einen Kommentar dazu.
     
  4. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Nach 10 Tagen noch keine Reaktion - dann kann ich den Artikel wohl unter "Dünnschiß" einsortieren. :p
     
  5. Ich habe die Aktivierung deaktivert. Geht ganz einfach "Start > Ausführen und regedit.exe eingeben zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon wechseln, Bearbeiten > Neu > DWORD-Wert "Activation Required" erstellen und auf 0 setzen.
    So prüft wenigstens winlogon.exe nicht mehr. Hat bei mir funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page