1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP2 / BIOS / "Windows konnte nicht gestartet werden"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Average Dalton, Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Gemeinde,

    ich darf mich seit kurzem um den vermurksten PC meines Bruders kümmern. Zuvor haben viele Köche den Brei verdorben.
    Der Patient wurde eingeliefert, da er nicht mehr startete: "Windows konnte nicht gestartet werden" Optionen: letzte bekannte funktionierende / abgesichert / normal... nichts von alledem funktionierte.
    Ich habe XP SP1 recovery installiert: System lief.
    Dann SP2 installiert: Windows konnte nicht gestartet werden... (booten nur von CD möglich, HD-Zugriffe funktionieren)
    Blöd
    1. Frage: Problem bekannt?
    2. Frage: BIOS-Ursache?

    Es handelt sich um einen FujitsuSiemens Intel Pentium 3.0GHz Rechner.

    Merci vielmals. Grüße, Average
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Window geht manchmal komische Wege. Versuch einmal nach SP1 WinXP im Inet zu aktivieren. Danach erst SP2.(Ich weiss, dass man das so nicht machen sollte!) Hatte schon mal ein ähnliches Problem. Gruss Jpw
     
  3. Danke für den Hinweis. Werde Registrierung (nach SP1) telefonisch vornehmen, da Rechner komplett OFFLINE (kein Festnetz im Haushalt meines Bruders).

    Falls andere noch mehr Ideen haben: Nur zu, bin sehr neugiereig!

    Danke, Average
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  5. Danke ossilotta,
    zwar verweigert XPslipper die Zusammenarbeit mit meiner Recovery-CD, doch die aktuelle c't bringt gerade einen Artikel dazu. Werde dran bleiben.

    Erneut meine Frage an alle: Können BIOS-Einstellungen an dem Installationsdesaster beteiligt sein?

    Merci, Average
     
  6. Hallo,

    bisher scheiterten alle Versuche, SP2 auf dem Scaleo 600 P zu installieren. Beschreibung: Nach installation SP2 (läuft glatt durch) und Neustart erscheint Screen "Windows konnte nicht gestartet werden. Auswahl: letzte funktionierende... abgesicherte... normal. KEIN Systemstart gelingt.

    System-SNR: 3868010939
    Mainboard: D1875-A31 GS1 (14644343)
    Grafik: ATI Radeon 9600XT-4 256MB V/D/VIVO
    RAM von 512MB erweitert auf 1GB (läuft stabil unter WinXP Home SP1)

    Mitgelieferte OEM-CD mit WinXP Home SP1

    Der Rechner hate KEINE Verbindung zum Internet oder anderen Rechnern.

    In den "Tipps und Lösungen" von Fujitsu Siemens wird ein ähnliches Problem mit dem Mainboard 1675 durch ein BIOS-Update gelöst. Doch wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur 1675-Boards das Problem hätten.
    Google brachte bisher keine Hilfe.

    Wer hat einen Rat, wie ich zu einem aktuellen Windows komme?

    Danke und Grüße, Average Dalton
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    der rechner zeigt auch keine Fehler an bei der Installation des SP 2 ?

    hast Du das SP2 auf CD zum installieren oder hast Du es auf C liegen. Von der CD aus die Installation zu starten hatte ich auch schon mal Probs.

    Ansonsten schreib mal eine Mail an den Support von Fujitsu-Siemens .
     
  8. @ossilotta

    Habe mittlerweile einige Installationsmethoden getestet:
    +Original OEM XP H SP1 und original MS SP2 Update-CD
    +Patch-CD (XPslipper verwigert Zusammenarbeit mit OEM-CD)
    +fremde OEM XP H SP2 (!!!) mit gültigem Key
    Alle Installationen liefen sauber durch und führten zum selben Ergebnis.

    Mein Ursachen-Favorit ist im Moment das Duo 'Mainboard und Grafikkarte'. Kann das sein?

    FS-Helpline wird auch von mir beschäftigt. Noch keine Reaktion.

    Gruß, Average
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    hast du auch die oem von fujitsu oder von einem anderen pc?
    falls du internet hast, kannst du mal den rechner auf der fujitsu siemens seite mit hilfe der seriennummer des rechners nach updates suchen.
     
  10. Hallo Medienfux,

    der letzte Installationsversuch lief von einer fremden OEM CD, die ein vollständiges XP Home inklusive SP2 beinhaltete. Das Resultat war wieder gleich: reibungslose Installation, unmöglicher Reboot.

    Mein Fokus liegt gegenwärtig auf der Konfiguration von Mainboard, Grafikkarte und BIOS (wobei ich bei Grafik noch zu den Lernern zähle):
    Mainboard: Fujitsu Siemens D1875
    GraKa: ATI Radeon 9600XT

    Mir gehen nur langsam die Ideen aus...

    Average
     
  11. uk82

    uk82 Byte

    Hatte mal ein ähnliches Problem und konnte dies nur lösen, indem ich die Installation mit einer "alten" 4 MB PCI-Grafikkarte machte (habe natürlich keine Treiber für diese Karte installiert, nur XP-Standartreiber benutzt). Danach wieder der Umbau auf AGP und das System funktionierte.
    Trotzdem würde ich mal ein BIOS-Update in Erwägung ziehen.
     
  12. Bingo! Es war das BIOS.

    Letztendlich half mir die FSC-Hotline, das neueste BIOS für das Board zu finden. Der Trick besteht darin, die Volltextsuche unter
    http://support.fujitsu-siemens.de/support/downloads.html
    zu bemühen (rechts oben). Dort das Kürzel für's Board eingeben (zB D1875) und schon werden ALLE verfügbaren Downloads angezeigt. (Die Suche über die Seriennummer liefert nur Treiber-Updates.)
    Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit dem BIOS-Flasher (läuft unter Windows) gemacht und bin sehr zufrieden.
    Mein Rat an Leidensgenossen: Vor größeren SW-Änderungen unbedingt ein Image sichern (zB Acronis True Image). Das erspart 'ne Menge Arbeit beim Wiederherstellen des Zustands VOR dem Datencrash.
    Bin froh, noch einiges Neues hinzugelernt zu haben.

    Grüße, Average
     
  13. x-x-x-x

    x-x-x-x Byte

    Sry etwas off topic, aber das kann ich nur unterschreiben, damals, als das goldene win 98 rauskam wollte es sch nict installieren lassen, ich hab alles gemacht alles, dann hat mein vater angefagen mit rumzufummeln, hat auch nichts gebracht....

    immer ein fehler, dann geht mein bruder hin, welcher damals gerademal 5 jahre alt war, drückt auf blöd die entertaste, dann fing des auslesen und der ganze bla von vorne an, doch ohne ersichtlichen Grund lief es dann einwandfrei....

    tjo, und meine alte xp, cd hat sich bei jeder installation neue dateien rausgesucht, welche kaputt sind, doch es waren immer 4 :)

    Also, mein Tip, einfach weiter probieren, bis es geht....:baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page