1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP2: "Makros aus dieser Quelle..." ausgegraut

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by salgem, Aug 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,

    ich habe Windos XP2 als Slipstream auf ein zuvor blankes System aufgespielt. Ich habe dann alle Software aufgespielt um zu sehen, wie sie funktionieren. Eigentlich alle bisher ordentlich, ausser EndNote 7.0.

    Dieser Progrann wird ja üner Makros mit Word verknüpft und das ging überhaupt nicht. Ich musste dann die Einbindung, wie auf der Web-Seite von Endnote beschrieben, manuell aus führen, so weit so gut. Das musste ich auch schon beim alten Win XP.
    Nun habe ich aber ein Problem, denn im Dialog "Sicherheitswarnung" von Word 2003 ist das Kästchen "Makros aus dieser Quelle immer vertrauen" in allen Makrosicherheiststufen ausgegraut!! ich kann also das EndNote-Makro immer für die aktuelle Sitzung aktivieren!
    Wenn ich versuche das Zertifikat von Endnote zu installieren, dann sagt Word zwar, dass der Import erfolgreich war, aber weiter passiert gar nichts... bei Makro-Sicherheit--> vertrauenswürige Herausbeger" taucht es z.B.. nicht auf und ich kann hier auch keine hinzufügen...

    weiß jemand, wie ich diese restriktive Makro-Politik ausschalten kann?
    Danke!

    Salgem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page