1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP2 oder SP3 slipstream?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by salgem, Nov 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,
    ich habe eigentlich erst kürzlich mir eine WIN2000 CD mit integriertem SP2 (slipstream) erstellt, für den Fall, dass ich eine Neuinstallation vorhabe...
    ich habe aber ganz vergessen, dass ja schon das SP3 für WIN2000 raus ist... jetzt könnte ich ja eine neue WIN2000-Installations-CD mit integriertem SP3 machen... nur, lohnt sich das (alles runterladen mit T-ISDNxxl am Sonntag etc...)?
    ich habe gelesen, dass manche Anwender Probleme mit SP3 haben, im Gegensatz zu SP2... nur habe bestimmt die meisten ihr System geupdatet...
    hat jemand damit Efahrung?

    Gruß und schönes Wochenende,

    Markus
    [Diese Nachricht wurde von salgem am 24.11.2002 | 17:56 geändert.]
     
  2. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo Robert,

    das mit Win2000 SP2 (bei mir: gepdatet, ohne zuvoriges SP1) plus DiectX 8.1 ergibt Probleme, kann ich nur bestätigen... ich hatte auch nach DirectX 8.1-Update auf Win2000SP2-System Probleme mit Spielen, Joysticks und anderem... zum Glück spiele ich extrem selten ;)

    Danke für das Angebot, ich habe aber im Internet bereits mehrer Anleitungen gefunden die das Schritt für Schritt erklärten und auch Links zu SP2 und bootimage.bin hatten... die Adressen weiß ich aber jetzt nicht mehr... sollte aber per Google kein Problem sein, die zu finden... das klappt auch: ich kann von der CD booten...

    dann werde ich mir mal die Mühe machen und das runterladen...

    okay, noch mals danke für die Antwort,

    schönen Start in die neue Woche,

    Markus

    P.S.: habe doch noch eine Anleitung für SP3 slipstream gefunden:
    http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t419-s2120772,00.html
    für alle die es mir gleich tun wollen
     
  3. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo Markus.

    Um es kurz zu machen. Es lohnt sich sicherlich, das SP3 herunterzuladen. Große Probs macht Win2k und SP2
    immer noch mit DirectX 8.1. Es gab unmotivierte Abstürze
    bei DirectX 8 - Spielen. Zudem sind wieder etliche Sicherheits-
    patches hinzugekommen. Das SP3 wird wohl auch noch nicht
    das Letzte sein. Pre-SP4 Fixes gibt es jetzt schon bei MS.

    Was die Probleme mit dem Update auf SP3 angeht. MS hat
    wie in WinXP auch einen Check auf illegale S/Ns eingebaut.
    Gut möglich das manche Zeitgenossen hier also ihr System
    mit einer der "bekannten" Nr. betreiben und deswegen Probleme
    haben ihr System stabil zum Laufen zu kriegen.

    Deswegen sich allerdings das SP3 versauern zu lassen, wäre
    sicherlich verkehrt.

    Was die SlipStream-CD angeht ? Hast Du auch den Bootlader
    wieder auf die CD bekommen ? Ohne die kann man ja nicht
    mehr von CD booten. Falls noch Bedarf herrscht, kann ich
    ja an interessierte noch eine Schritt für Schritt-Anleitung
    verschicken.

    Gruß
    Robert
     
  4. GM

    GM Kbyte

    Das SP3 über mein komplettes system ist schief gegangen.(installieren und löschen von programmen ging nicht mehr sowie laufende fehlermeldungen).Da SP2 völlig problemos war hatte ich SP3 ohne sicherung installiert. Es funktioniert aber einwandfrei wenn neu installiert wird-win2000-sp3-treiber-programme.
    Bei meinen neffen (nur spiele sowie andere hardware) funktionierte es aber reibungslos.
    gm
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die überwiegende Mehrheit hat keine Probleme mit dem SP3 - allerdings bin ich selbst die Ausnahme. Die Probleme sind hauptsächlich ein unmotiviertes Neustarten des Systems, sowie das sich der Rechner nicht ausschalten lässt. Kann gut sein, dass das mit dem Stromsparmodus bestimmter Mainboards zusammenhängt. Was eigentlich immer gefahrlos funktioniert ist, dass SP3 separat aufzuspielen und es bei Fehlern einfach wieder zu deinstallieren - dann kannst du ja immernoch eine entsprechende CD anfertigen. Bei mir läuft übrigens das SP2 mit einer Hand voll SP3 Einzelpatches und fast allen "SP4"-Patches.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page