1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP3 über Software entfernen - Überraschung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wolf11, Jun 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Kleine Überraschung beim Versuch SP3 wieder zu entfernen.

    Durch kleinere Probleme in meinem eigenen Netzwerk - die Rechner finden sich nicht mehr - wollte ich das SP3 über Software deinstallieren wieder entfernen doch das ist leider nicht mehr möglich. Auch die sonst üblichen Einträge ändern/entfernen sind durch - entfernen - ersetzt worden.


    Warum - überfragt - möglicherweise haben inzwischen aufgespielte Updates dies unmöglich gemacht.

    Fehlermeldung:
    Fehler des Deinstallationsprogramms
    Beim Entfernen von Windows XP Service Pack 3 ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde das Programm bereits deinstalliert.
    Soll das Programm Windows Service Pack 3 aus der Liste entfernt werden?

    Ja Nein

    Habe nein angeklickt und der Eintrag wird trotzdem entfernt.

    Stehe aber vor einem Rätsel.
    Auf einem Rechner konnte ich es ganz nornmal wieder deinstallieren während ein anderer die gleiche Meldung brachte und bei "Ja" nur den Eintrag gelöscht hat. Auf beiden Rechnern wurde es zu keinem Zeitpunkt deinstalliert und auf dem Desktop wird als installierte Version weiterhin Service Pack 3 angegeben.
    Wer nun kein Image oder eine Sicherungskopie hat kann es nicht mehr entfernen um zu früheren Zuständen zurück zu kehren.
    Auch der Löschvorgang des Eintrages trotz "Nein" wirft Fragen auf.

    Alle zurückgesetzen Rechner finden sich nun wieder im Netzwerk.
    Auf direkte Internetverbindungen hatte das SP3 keinen Einfluß.
     
    Last edited: Jun 15, 2008
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Heute auf einem weiteren Recher deinstalliert und es geht.
    Habe aber die heute angebotenen Servicepacks nicht heruntergeladen/installiert.
    Eingestellt ist bei mir - Nur Benachrichtigung.
    Updates werden dann nur - benutzerdefiniert - installiert

    Folgende neue Programme wurde auf dem Computer gefunden:
    Sicherheitsupdate für Windows
    (KB950760,
    KB 950762,
    KB 951376,
    KB951968)

    Durch Entfernen des Service Pack 3 können diese Programme eventuell nicht mehr richtig ausgeführt werden. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen ?

    Bei anderen Deinstallationen wurden ebenfalls Programme angemahnt, die aber schon vor der Installation des SP3 installiert waren ( habe sie leider nicht aufgeschrieben) und habe nach der Deinstallation von SP3 für diese Programme keine negativen Auswirkungen bemerkt.

    Anzeige auf dem Desktop
    regedit
    ( Hkey_Current_User\ControlPanel\Desktop\ PaintDesktopVersion - 1 )

    Windows XP Professional
    Build 2600.xpsp.080413-2111 (Service Pack 3)

    Deinstallationsassistent für Softwareupdates

    Schritt 1
    Aktuelle Konfiguration wird untersucht
    Erforderlicher Speicherplatz wird überprüft
    Dienste werden beendet
    Kataloge werden wiederhergestellt
    Deinstallation wird vorbereitet

    Schritt 2
    Dateien werden gelöscht
    Dateien werden kopiert

    Schritt 3
    Registrierung wird aktualisiert
    Abschließende Deinstallationsprozesse werden durchgeführt
    Bereinignung wird durchgeführt
    Dienste werden gestartet

    Service Pack 3 wurde entfernt.
    Sie müssen den Computer neu starten, um die Deinstallation abzuschließen
    Klicken Sie auf "Fertig stellen", um den Computer neu zu starten

    Nun steht auf dem Desktop
    Windows XP Professional
    Build 2600.xpsp_sp2_gdr_070227-2254 (Service Pack 2)

    Der Ursprungszustand wurde also wieder hergestellt.
    Warum es auf einem Rechner geht und auf dem anderen nicht bleibt weiterhin unklar.

    Und nun neben bei mal sehen was die EM-Elf macht.
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Dieser Thread bezog sich nicht auf die Installation sondern auf die Deinstallation von SP3 über die XP Systemsteuerung\Software und mögliche Auswirkungen.
    Mit der Installation hatte ich auf keinem irgend welche Probleme bis auf das interne Netzwerk, das sich trotz gleicher Arbeitsgruppe und automatischer IP-Zuweisung vom Router nicht mehr fand. Habe gestern noch zwei Rechner zurückgesetzt und dabei wieder einen erwischt, der sich nur über ein Image auf den SP2 Zustand zurück versetzen liess.
    Der SP3 Eintrag zum deinstallieren wurde einfach gelöscht aber das installierte Update nicht deinstalliert.
    Die AMD-Probleme sind mir bekannt - treffen hier aber nicht zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page