1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP3 und IE7

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sägemehl, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sägemehl

    sägemehl ROM

    Hallo,
    hat einer der Anwesenden schon mal versucht nach dem installieren der Finalen Version des SP3 den IE7 zu installieren. Bei mir bricht die Installation ab, da der IE7 installer auf dem System die xmllitesetup.exe installieren/ausführen will, am 'Instziel' aber neuere Komponenten findet und einen Error Returncode zurück gibt:aua:. Der IE7 ist nicht zu installieren unter Sp3. Gibt's da (bitte) ne extra Variante für sp3?:bet:
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Nö. Wieso hast du dein System nicht vorher mit dem IE7 versorgt.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @sägemehl!

    Es kann durchaus möglich sein, dass der IE7 nach der Installation des SP 3, nur mit Administrator-Rechten installiert werden kann.

    Wenn das auch nicht funktioniert, empfiehlt es sich, um den IE 7 installieren zu können, die Deinstallation des SP 3.

    Danach sollte das SP 3 jedoch unbedingt wieder installiert werden.

    Gruß

    @Alerich
     
  4. sägemehl

    sägemehl ROM

    Die Firma Kleinweich schreibt doch selbst, das man den IE7 manuell NACHRÜSTEN soll weil dieser im SP nicht drinne ist. Wie soll man den denn bitte nachrüsten wenn die Installation abbricht.
    Ich hab's auch schon ausgetestet, wenn das sp3 wieder deinstalliert wird, kann man den IE7 ohne Probleme installieren.
    Vielleicht wurde der IE7 auch mit dem kommenden IE8 verwechselt.
    so long
     
  5. sägemehl

    sägemehl ROM

    Die habe ich, aber das das ChildSetup des IE7 abbricht weil es im SystemFolder neuere Komponenten findet, hat nix mit den Rechten zu tun.->sieht man auch im log<-
    Das ChildSetup müsste in diesem Fall einfach zurückgeben, das es nicht mehr installiert werden muss.
    Naja die Kunden rufen dann ja wieder bei uns an, weil der Support von Microsoft Kohle kostet.:(
     
  6. template

    template ROM

    Hi,

    Lösung liegt im Adminkit von MS, der damit erstelltbare IE7 lässt sich nach SP3 problemlos einspielen.
    Sofern der IE7 nicht vor SP3 schon drauf war, wird auch die Deinstallation wieder angeboten.

    Bisher aufgetretener Fehler -> bei einem PC blieb das alte Icon vom IE6 auf dem Desktop, sollte man besser nicht aufrufen, da gibt es eventuell was "blaues" zu sehen - löschen!

    Für ganz eilige:
    Link

    cu
     
  7. HSI

    HSI ROM

    Was ist das Adminkit und wo finde ich´s. Wie kann ich das Problem praktisch lösen?
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Lösung ganz einfach: den IE7 er gar nicht installieren. Es gibt besseres.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page