1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spam-Bombadierung bei Web.de

Discussion in 'Mail-Programme' started by Wildeye, Nov 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wildeye

    Wildeye Byte

    Sorry die wörter im Betreff sind jedesmal andere ich habe schon alles mögliche als Filter bei web.de reingenommen - das ganze wird langsam unübersichtlich.
    Ich habe ja einen verdacht das es jemand aus meiner Umschulung war. Der kunde macht sowas öfters das er jemanden eine Mail mit dem absender von jemandem anderen aus unserer Klasse schickt.
    Das Arschl... kriege ich auch noch - ich weiß blos noch nicht wie.

    Naja ich habe das Konto erstmal im Outlook-Express rausgenommen und schaue mir dem Spaß erst mal direkt auf der Webseite an, da passiert es mir nicht das eine Mail sich automatisch öffnet oder das die Mail mir irgend einen Download vorschlägt usw...
     
  2. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hmm...ich kann dir leider auch nur den tip geben, die filter bei web.de zu nutzen. sind normalerweise ausreichend und aus eigener erfahrung sehr wirksam.
    schau dir die betreffs dieser mail an und stelle fest, welche wörter _immer_ oder häufig vorkommen, gib diese wörter im filter ein und stelle es so daß es sofort gelöscht wird oder im papierkorb landet.
    noch ein anderer tip: keine dieser mails öffnen, nicht drauf antworten und die links darin anklicken.

    mehr weiss ich leider auch nicht.

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page