1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spam Email!

Discussion in 'Software allgemein' started by HaXan, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo!

    Als ich heute in meinen posteingang von gmx gesehen hab, entdeckte ich eine email vom absender mfguenther@t-online.de
    Im text stand nichts, es waren nur 3 dateien als anhang mitgeschickt! Eine war eine anwendung namens "play.exe" die andere war ein foto namens "image4664.jpg" und die dritte hab ich nicht geöffnet, weil sie keinen namen trug! Jetzt das komische! Ich heisse dominik günther, mein vater manfred günther, er hat eine email adresse bei web.de die lautet mfguenther, genauso wie von der ich die email bekommen hab, nur mit t-online.de dahinter! Die anwendung hab ich ausgeführt, kam aber nichts(Vermute mal, das es ein virus war) Das bild war ein ausschnitt von american Pie! Das gleiche bild hab ich auf meinem pc! Was hat das alles zu bedeuten? Bild von american pie...Initialen wie von meinem Vater???

    MFG

    HaXan
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nönö, die meisten geben sich nichtmal die Mühe, den Absender zu verschleiern. Im Header steht ja noch um einiges mehr, und wenn die Mailaddy auch noch zum Inhalt der Mail passt.....

    Und exe-Dateien interessieren mich als Linuxer ja nun echt einen Sch****dreck.

    MfG

    Schugy
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Zunächst mal : Wie blauäugig (das andere Wort mit bl* verkneif ich mir mal) muss man sein, um irgendwelche unangeforderten Anhänge, ERST RECHT EXE-Dateien, auszuführen??????
    Dann : Es grassieren zur Zeit etliche Mailwürmer und Wurm-Virus-Kombinationen, die allesamt in der Lage sind, beliebige Adressen als Absender vorzutäuschen, selbst dann, wenn dieser Absender selbst NICHT infiziert ist, sondern nur ein Bekannter, der dessen Mailadresse hat oder jemand, der auf einer Webseite surfte, die dessen Mailadresse enthielt. Die Würmer extrahieren die Adressen nämlich auch aus dem Browsercache.
    Eine Abusemail würde also 10:1 den falschen treffen.
    Ich kann nur wiederholen, was hier und anderswo schon 1000mal geschrieben wurde:
    Mails mit Anhang, ja selbst ohne diese, sind GRUNDSÄTZLICH mit Skepsis zu behandeln: Hintergrund-Virenwächter ist Pflicht, keine Mailvorschau in Outlook, Zone für eingeschränkte Sites mit allerhöchster Sicherheitsstufe. Im Zweifelsfall löschen und bei angeblichem Absender(wenn bekannte Person) nachfragen
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Gibt auch Software, die einen falschen Absender angeben kann. Meisten kommt man dem schon näher, wenn man die gesamten Header-Daten anzeigen lässt.

    Wenn ich weiss, dass es wirklich so\'n Absender ist, dann schick ich auch schonmal eine Mail an abuse@hotmail.com msn oder yahoo.

    Immerhin werden dann die accounts gelöscht.
    Wenn die zuviel Zeit haben, können sich die blöden Spammer 1000 mal anmelden.

    MfG

    Schugy
     
  5. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ja schon klar, man sollte sowas gar nicht öffnen!

    Ich hab heute mal den freund meiner schwester gefragt, der hat die gleiche email bekommen, ich weiß aber nicht, was da für ein image dabei war!

    Aber das komische ist, das das bild, wo dabei war, genau das gleiche ist wie ich auf meiner festplatte hab! Es handelt sich um ein Bild aus dem Film von american pie, das ich mit einem videoschnitt programm heraus geschnitten hab, ich bin mir ziemlich sicher, das dieses bild keiner haben kann, ausser ich, und das was ich geschickt bekommen hab, war genau die gleiche auflösung etc...! Irgendwas ist da komisch, hab auf die mail geantwortet, der absender scheint tatsächlich zu existieren, da ich keine email bekommen hab, wo drin stand, das sie nicht gesendet wurde oder ähnliches! Bis jetzt hab ich aber auch noch keine antwort erhalten!

    MFG

    HaXan
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    denk nicht drüber nach und lösch den vierus. wieso öffest du dateien von unbekannter adresse?
    du kennst die richtige emailadresse von deinem vater. also was sollte der blödsinn? viele namen gibt es hier doppelt und dreifach nur auf das @xxxx kommt es an.
     
  7. gns180

    gns180 Kbyte

    Versuche doch mal auf das Mail zu antworten, falls der Absender aus Versehen eine falsche Adresse angegeben hat wird sich das dann klären.

    Bei Spam erhältst Du zu 99% die Meldung, daß der Empfänger nicht existiert.

    Gruß Klaus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page