1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spam ja oder nein

Discussion in 'Mail-Programme' started by Hubert_W, Jul 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Ich bekomme immer wieder E-Mails, die ich schon längst abbestellt habe.Wie die hoch geladene. Werden die eventuell umgelenkt, so dass die Meldung "Abbestellt" eine Falschmeldung ist?
    Gruß
    Hubert
     

    Attached Files:

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Spam-Mails bestellt man nicht ab. Der Abmelden-Link ist nur dazu da, dem Spammer mitzuteilen, dass die bespammte Adresse benutzt und seine Nachrichten auch gelesen werden. In der Folge bekommst du noch mehr Spam und deine Adresse bringt im Widerverkauf das x-Fache an Geld.
     
  3. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Danke Kalweit
    heißt das, ich bin gegen solche E-Mails wehrlos?
    Einen Rechtsweg will ich nicht gerade einschlagen. Ich höre ja immer wieder, dass so was im Sande verläuft.
    Gruß
    Hubert
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...benutze einen Spamfilter deiner Wahl. Bei mir werkelt Spamihilator im Hintergrund und entsorgt nahezu 100% des Mülls automatisch und ohne das ich es sehe. Wenn es gar nicht mehr geht, muss man sich schlicht eine andere E-Mail Adresse zulegen. Auch ist es durchaus sinnvoll, mehrere E-Mail Adressen zu haben. Eine für wichtige Kontakte und eine für den ganzen Rest. Somit bleibt die "wichtige" Adresse (bei entsprechend umsichtigen Umgang) weitgehend spamfrei und die Unwichtige kann man bei Bedarf bedenkenlos vernichten.

    ...davon kannst du fast immer ausgehen, da sich die eigentlichen "Täter" so gut wie nie ermitteln lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page