1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spam-Meldung bei Mails aus USA

Discussion in 'Mail-Programme' started by steppl, Aug 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich habe bei Mails, die mir mein Ur-ur-Großcousin aus den USA schickt, immer diesen merkwürdigen Hinweis auf Spam im Betreff. Ich habe keinen Spamfilter auf dem Rechner, und der bei meinem Provider (freenet) ist eigentlich so eingestellt, dass er Spamverdacht erst garnicht zu mir schickt.

    Mein Ur-ur-...Cousin :D kann es sich nicht erklären, er kennt sich aber auch nicht so aus. Kennt von euch jemand das Phänomen?

    Mein Mailprogramm/BS: OE 6, XP SP2.

    [​IMG]
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    die Mails werden offenbar mit dem Zusatz "Spam(?)" zugestellt?
    Freenet überprüft, soweit ich weiß, Mails immer auf Spam.
    Outlook Express sollte auch die Möglichkeit bieten, eine Mail als "kein Junkmail (Spam)" zu definieren!?
    Leider nutze ich OE seit Jahren nicht mehr! Alternative ist Thunderbird, der bietet so etwas.

    Gruß
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: der Spaß geht anders herum. Würden die Mails von deinem Mailserver als Spam deklariert, wäre der Hinweis vor dem "Re:", d.h. die Mail ist bereits auf dem "Hinweg" vom empfangenden Mailserver als Spam gestempelt worden. So wie der Betreff aussieht, war es wohl SpamAssassin :D
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das heißt, der da drüben deklariert mein Mail als Spam? Na fein, als würde ich nur über ******, Kredite und Sex schreiben. :motz:

    EDIT: Oh, V1agra wird zensiert... :D
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Würde ich erst mal so sehen. Ist aber keine große Kunst: schreibst du eine HTML-Mail und lässt Outlook (wahlweise OE) noch falsche Header mitschicken (was in der Standardeinstellung eigentlich immer der Fall ist), kommst du schon auf einen Score von knapp 5. Nun braucht es nicht mehr viel, um aussortiert zu werden.
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Interessant, danke!
    Vielleicht schaffe ich es ihm mal beizubringen, das abzustellen. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page