1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spam-Problem bei GMX?

Discussion in 'Sicherheit' started by mschrei, Jun 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mschrei

    mschrei Byte

    Hallo zusammen,

    kann es sein, daß GMX derzeit Probleme mit Spam hat? Obwohl ich alle Optionen im Postfachschutz so geschaltet habe, daß möglichst wenig Spam durchkommt, erhalte ich in den letzten Tagen vermehrt Spam, welches vom GMX-Filter nicht erkannt wird. So waren es an einem Tag jetzt mal 110 oder mehr. In der Vergangenheit fand ich den GMX-Filter immer recht zuverlässig. Weiß jemand genaueres dazu?

    Viele Grüße.

    Markus
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Und Microsoft mit GMX auch. Microsoft hatte GMX mal für seine Email-Server gesperrt - wegen der vielen Spam-Mails.
    Ich habe den Provider gewechselt.
    Gruß Eljot
     
  3. mschrei

    mschrei Byte

    Hi Eljot,

    ein Provider-Wechsel kommt nicht in Frage, dafür haben zuviele Leute meine Mail-Adresse. Den Streß will ich mir nicht antun.

    Es ist halt nur merkwürdig, daß GMX solche Mails vorher ausgefiltert hat und jetzt auf einmal nicht mehr. Jetzt filtert sie halt der Junk-Mail-Filter von Windows Mail raus, aber dafür müssen sie ja erstmal vom Mail-Server heruntergeladen werden. Und jedesmal erst in die Weboberfläche von GMX einloggen und die unerwünschten Mails löschen, das kann auch keine Lösung sein. Dann laß ich sie doch lieber direkt vom Junk-Mail-Filter löschen.

    Viele Grüße.

    Markus
     
  4. Nicolette

    Nicolette Byte

    Bei mir kommen auch etliche der "Dr. Sowieso"-Mails durch, werden gelöscht. Muss man wohl in modernen Zeiten mit leben.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider bin ich da auch gebeutelt. GMX habe ich jetzt sei fast 10 Jahren aber es kommt seit ca. einem Jahr immer wieder Spam durch, trotz eingerichtetem Spamfilter.
    Die Blacklist hat jetzt schon 300 Einträge und es wird damit auch immer wieder Spam zusätzlich ausgefiltert. In letzter Zeit häufen sich Sachen zum Schlank werden - Frechheit!
     
  6. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Thunderbird filtert doch noch einen ganzen Batzen raus, wenn man den Junk-Filter angeschaltet und trainiert hat.:danke: Thunderbird

    Aber das Problem mit dem sich häufenden Spam bei GMX kann ich bestätigen. Manchmal sehe ich, wenn Thunderbird die Mails abholt, dass die Anzahl der ungelesenen E-Mails im Posteingnag erst zu- dann wieder abnimmt, bzw. man sieht neue Einträge in der E-Mail-Liste, die dann wieder verschwinden (Junk-Filterung).

    Für Benutzer der Web-Oberfläche ist das bestimmt nicht ganz so komfortabel. Hauptsache "Gut fürs Klima - gut für Sie!" [20.06.] ;)
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Meine Blacklist bei GMX hatte schon über 500 Einträge. Alles für die Katz. Die Angelegenheit bei GMX kam mir unsauber vor. Ich hatte den Verdacht, dass die es auf die Einrichtung eines kostenpflichtigen Email-Kontos abgesehen hatten - mit besseren Filtern. Bei meinem neuen Email-Provider habe ich noch kein Spam erhalten.
    Gruß Eljot
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar, ist der Spamfilter des kostenpflichtigen Dienstes besser.
    Ich habe auch ein Konto bei yahoo seit fast 10 Jahren, auf dem noch kein Spam eingegangen ist. Das benutze ich aber auch nur als Forenkonto, während das von gmx auch mal bei Gewinnspielen und Gratisangeboten :o hergehalten hat.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich benutze web.de, gmx, und yahoo. Habe überall die spamfilter ausgeschaltet und verlasse mich da vollkommen auf thunderbird's junkfilter.
    downgeloaded wird erstmals nur der header. 99,9% der spams haben sich dann schon erledigt. Die restlichen mails werden dann runtergeladen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht wirklich von allzuviel spam belästigt werde.

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page