1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spam über Onlineformular

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Diedrichs, Jul 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diedrichs

    Diedrichs Byte

    Ich hoffe ich nerve nicht mit einer sicher vielgestellten Frage, habe aber über die Suche nichts gefunden was mir weitergeholfen hat..

    Ich habe ein Bestellformular, wo die Empfängeradresse auslesbar ist. Entsprechend gibt es viel Spam, dem man jetzt Einhalt gebieten sollte.

    Hat einer hier eine Lösung? Oder ein Formularskript der Spambild verhindert?

    Captscha verhindert ja nicht das Auslesen der Email, wäre aber auch nett.

    Danke schon mal
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Definiere die Mailadresse im Formmailer (hoffe mal, du setzt derartiges ein) und nicht im HTML-Formular.
     
  3. binauchhier

    binauchhier Kbyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? BTW: landet die E-Mail Adresse nur in den seltensten Fällen über eine HP in die Spamlisten. Es ist einfach zu viel Aufwand, das komplette Internet zu spidern.
     
  5. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Weil ich im Monat ca. 1-2 Spammails auf eine so verschlüsselte Mailadresse bekomme (Steht seit ca. 2 Jahren im Netz). Glaube da eher nicht, dass ich auf einem Spamverteiler stehe.
     
  6. DrKNickel

    DrKNickel Byte

    Nutze ein PHP Script als Formmailer - PHP wird serverseitig ausgeführt und ist deshalb nicht auslesbar wie html oder java.
     

    Attached Files:

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @DrKNickel

    Liest du auch, oder schreibst du nur?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page