1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spam-/Virusmail??

Discussion in 'Sicherheit' started by pc-doofie, May 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, folgende Frage: habe gestern von einem Bekannten eine eigenartige Mail bekommen - Absender war die Mailadresse des Bekannten, Empfänger war irgendeine mysteriöse Adresse - die Mail kam trotzdem bei mir an. Im Betreff war angegeben **Surprise** und der Name des Bekannten. Textinhalt war typischer Spam: Englischer Text (so wie ihn der Bekannte nie schreiben würde und könnte) und Hinweis und Link auf irgendeinen Shop (cheaper... irgendwas). Am Ende wieder die Mail-Adresse des Bekannten.

    Was könnte das sein?? Evtl. ein Virus bei dem Bekannten (ich kann mir nicht vorstellen, dass er mir so ein Spam bewußt zuschickt)?? Und der Virus hat irgendein Adressbuch des Bekannten geknackt und verschickt sich an die dort gefundenen Adressen??

    Könnte ich mir einen Virus durch das Öffnen der Mail eingefangen haben (dummerweise habe ich die Mail geöffnet)? Mail wurde im Textformat angezeigt (in der Mail war allerdings ein Link angegeben) - könnte da irgendwas nachgeladen worden sein (Javascript war aktiviert).

    Danke für ein paar Tipps.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wird nichts passiert sein. Textmail lädt nichts nach und Anhang war auch keiner dabei.
     
    Last edited: May 24, 2011
  3. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ok, danke Deo. Bin auch mit dem Virenscanner drüber und habe nichts gefunden.

    Noch ne Idee, was da bei dem Bekannten passiert sein könnte - evtl. Virus oder so??
    (Ich seh ihn erst morgen abend, wo ich ihn fragen könnte.)
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ein Mail-Wurm sozusagen, das wäre eine Möglichkeit, muss aber nicht sein. Wenn er eine halbwegs schlichte Mailadresse hat wie z.B. "schulze1988@t-online.de" hat, dann kann es bei Millionen Empfängern je Spam-Mail auch einfach Zufall sein. Irgendeiner der Millionen wird sich schon angesprochen fühlen. So wie du. :D

    Wenn sich jetzt auf die exakt gleiche Mail aber noch weitere Empfänger aus eurem Freundeskreis melden, würde ich der Sache auf den Grund gehen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde auch an Bekannte nur eine Mailadresse weitergeben, bei der es nicht tragisch ist, wenn sie ins Spammers Hände fällt.
    Ich habe eine Mailadresse bei yahoo, die ist seit über 11 Jahren spamfrei. Eine andere Adresse bei Epost (der Dienst wurde von der Post eingestellt) hatte täglich mehrere Hundert Spamsmails. Das war so schlimm, dass ich das Mailabholen im Mailprogramm abwählen musste, damit meine Leitung nicht die ersten 30 Minuten blockiert war.

    [​IMG]
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kannst du doch wieder haben - nur mit dem Unterschied, dass der Müll dann nicht gelöscht werden sollte, da es rechtssichere Verträge sind. :D
     
  7. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    @steppl

    Ne, er hat eine sehr ausgefallene e-Mail-Adresse bei hotmail.de. Deshalb wundet mich das ja auch so. Und sein korrekter Vor- und Nachname sind auch angegeben.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sag ihm einfach, er soll seinen PC mal gründlich scannen und gut ist.
    Oder frag ihn, ob er seine Email-Adressen in einem Webmail-Dienst auch online speichert - Datenbanken werden schließlich fast täglich gehackt/offen ins Netz gestellt.

    Wenn Du keine unsichere Mailsoftware nutzt (z.B. Microsoft-Kram mit Standard-Einstellungen), dann sollte bei Dir nix passiert sein, also Schwamm drüber.
     
  9. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ja, danke magiceye.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page