1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spammail oder echte Viruswarnung?

Discussion in 'Sicherheit' started by aycaramba, May 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aycaramba

    aycaramba Byte

    Hallo,

    ich habe vor kurzem diese Mail bekommen:

    "DRINGEND !!!!!!!!!!!!
    Nach einer Viruswarnung von einem Freund habe ich den Virus tatsächlich auch
    bei mir gefunden. Dieser breitet sich über mein Adressbuch aus. Und Sie /Ihr
    steht auch alle in meinem Adressbuch. Es ist wirklich ein Ernstfall ! Bitte
    schaut
    umgehend nach!!!

    Ausschnitt aus der bei mir eingetroffenen Warnung:
    Das Virus verbreitet sich von Adressbuch zu Adressbuch, also bitte
    gleich nachschauen. Es ist in der Tat von Norton und McAfee (und AntiVir
    9x)
    nicht auffindbar. Es schlummert etwa 14 Tage auf dem Rechner, aktiviert
    sich dann selbst und löscht sämtliche Daten auf der Festplatte.

    Die Anweisung zu seiner Entfernung ist recht einfach:
    1. Auf "Start" klicken, dann auf "Suchen", dann auf Dateien/Ordner.
    2. In der Suchmaske "jdbgmgr.exe" eintippen - so heisst die Virusdatei
    3. Bei "Suchen in" muss die Festplatte drin stehen, in der Regel C:
    4. Suche starten.
    5. Wenn diese Datei auftaucht (sie hat einen kleinen Teddybär)
    AUF
    KEINEN FALL ÖFFNEN
    6. Mit der rechten Maustaste den Dateinahmen anklicken, dann löschen
    drücken
    7. Bei der Rückfrage ob die Anwendung tatsächlich in den Papierkorb
    verschoben werden soll, Ja drücken.
    8. Auf den Desktop gehen und den Papierkorb öffnen.
    9. Die Datei "jdbgmgr.exe" im Papierkorb suchen und mit der rechten
    Maustaste löschen.

    Wenn Du/Sie die Datei auf dem Rechner gefunden hast/haben, bitte diese
    E-Mail an alle Kontakte im Adressbuch versenden, weil der Virus über das
    Adressbuch verbreitet wird. Danke. "

    Ist das nur Spam? An der E-Mail war keine Anlage mit einer Datei, in der ein Virus sein könnte, nur eine Datei mit dem E-Mail Logo von Outlook.

    jdbgmgr.exe finde ich aber tatsächlich...
    [Diese Nachricht wurde von aycaramba am 17.05.2002 | 14:58 geändert.]
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    offizielle Virenwarunungen werden grundsätzlich <B>nicht</B> per Email verschickt.

    Diese Warnungen findest Du entweder auf den jeweiligen Hompages der Antivirensoftwarehersteller oder hier:

    http://www.trojaner-info.de

    mfg ghostrider
     
  3. aycaramba

    aycaramba Byte

    Vielen Dank!
     
  4. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    Spam oder besser gesagt Hoax

    weiter Infos unter http://www.sophos.de/virusinfo/hoaxes/jdbgmgr.html

    Mit freundlichen Grüßen,

    Markus Pilzweger
    Redaktion PC-WELT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page