1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spammails an mein gesamtes Adressbuch versendet!

Discussion in 'Sicherheit' started by DadaDamani, Jun 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DadaDamani

    DadaDamani Byte

    Hallo Leute!

    Ich hab ein Problem. Und zwar habe ich heute mitbekommen dass gestern Abend Spammails von meiner E-Mailadresse an mein ganzes Adressbuch gesendet worden sind.

    Hat da jemand mein Passwort geknackt und einfach mal drauflosgesendet oder ist das ein Trojaner oder ähnliches?

    Ich habe nämlich ein bisschen Angst, benutze bei verschiedenen Sachen meistens denselben Benutzernamen und Passwort. Kann man dadurch irgendwie an meine Konto oderKreditkartendaten gekommen sein? Habe mittlerweilen alle Passwörter geändert...

    Bitte um schnell Antwort, das macht mich sonst fertig...
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diesen extra oben angepinnten Beitrag hast Du sicherlich schon gelesen ...

    Wohl eher nicht, denn dann würde sich die Frage anders darstellen.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    bringt dir nichts solange der Übeltäter noch da ist... klick auf Seles link und befolge die Anleitung
     
  4. DadaDamani

    DadaDamani Byte

    Den hab ich gelesen... aber für Leute die sich damit nicht auskennen ist er nicht immer verständlich. Die Schritte sind schon klar etc....

    Aber warum soll ich das tun? Woher weiss ich denn überhaupt dass mein PC durch einen Schädling befallen ist?
    Ich will doch nur wissen wie es dazu gekommen ist mit meinen Mailpostfach. Ich habe mich dort schon Ewigkeiten nicht mehr eingeloggt.

    Meine "richtige" E-Mailadresse ist davon verschont geblieben.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    >>Den hab ich gelesen... aber für Leute die sich damit nicht auskennen ist er nicht immer verständlich. Die Schritte sind schon klar etc....

    ausführen und nicht fragen



    >>Aber warum soll ich das tun? Woher weiss ich denn überhaupt dass mein PC durch einen Schädling befallen ist?
    du beantwortest deine Fage ja selbst mit:

    irgendwie muss jemand/etwas an deine Daten gekommen sein.. und da steckt meist Malware dahinter... oder ein Spassvogel der deine Daten kennt.


     
  6. DadaDamani

    DadaDamani Byte

    Das ist doch schon wenigstens schonmal eine Antwort... mal ganz abgesehen von diesen tollen Zitat...

    Die Schritte im Thread mit dem Schädlingsbefall sind doch sowieso irgendwie sinnlos wenn man das hier liest:

    http://www.trojaner-board.de/12154-...s-systems-und-anschliessende-absicherung.html

    Also sollte man um sicher zu gehen sowieso neu aufsetzen...oder?

    Noch eine wichtige Frage: Kann es dieser Malware schon gelungen sein meine Kontodaten aufzuspüren? Sollte ich vorsichtshalber mein Konto sperren lassen?
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    die einzige 100%ig sichere Vorgehensweise ist das Neuaufsetzen oder ein sauberes Image aufzuspielen.... jedoch würd ich meinen PC nicht gern platt machen... da ICH anders schneller bin;)

    Zum Thema Bankkonto: es kommt immer darauf an, was und wie es sich die Emaildaten beschafft hat... Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch deine Login Daten für Onlinebanking weitergingen... Was mich persönlich nicht stört, da dann immer noch die Hürde mit den TANs ist.

    An deiner Stelle würd ich die Bank informieren, dass es sein könnte dass deine Daten an Dritte gingen, die werden dich sicher beraten,
    anschl. Alles Neu machen...

    und für die Zukunft:
    http://humster.homepage24.de/PC Sichermachen
     
  8. DadaDamani

    DadaDamani Byte

    Ich benutze kein Online_Banking. Ich bestelle nur öfters mal was per bankeinzug übers Internet. Kann die Malware an diese Daten (meines Kontos) gekommen sein? Schließlich hat sie ja auch das PW für mein Mailpostfach bekommen?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um dazu was sagen zu können, muss man erst mal wissen, um was für Schädlinge es sich handelt.
     
  10. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Mach mal ein HJT Log, dann kann man schon mal genaueres sagen
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein Keylogger auf dem PC aktiv ist, protokolliert der jeden Tastendruck und sendet interessante Sachen (Passwörter, Login-Daten, Kreditkartennummer, Codes usw.) nach Hause.
    Vorsichtige benutzen für solche Eingabe eine Bildschirmtastatur.

    Wenn der PC schon in fremder Hand ist, wird Neu aufsetzen empfohlen.
     
  12. DadaDamani

    DadaDamani Byte

    Danke für eure Hilfe.

    Ich hoffe jemand kann damit was anfangen.
     

    Attached Files:

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Programm mal vorsorglich über den Taskmanager beeden:
    Code:
    C:\ProgramData\Dell\TransferAgent\TransferAgent.exe
    Die Dateien mal bei www.virustotal.com/de untersuchen lassen:
    Code:
    O4 - HKCU\..\Run: [DellTransferAgent] "C:\ProgramData\Dell\TransferAgent\TransferAgent.exe"
    Java Runtime ist total veraltet und damit ein Einfallstor für Schädlinge.
    Die sonstige, veraltete Software auch mal aktualisieren. (OpenOffice zum Bleistift)
    Das kann man mit Secunia PSI überprüfen.
    https://psi.secunia.com/?language=German
    Wie oft sieht der PC denn das Windows Update?
    Heute ist mal wieder Patchday bei Microsoft.
     
  14. DadaDamani

    DadaDamani Byte

  15. -humi-

    -humi- Joker

    dass das der bösewicht sein kann
     
  16. DadaDamani

    DadaDamani Byte

    Und woran seh ich das?
     
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Und den Adobe Reader. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  18. -humi-

    -humi- Joker

    Ergebnis 1/32: es wurde nur geschafft mit einem der Scanner zu arbeiten, bei den anderen kam er aus irgendeinen Grund nicht an... was ein schlechtes Zeichen ist, und der eine der was fand.. susp.Hijacker...:http://de.wikipedia.org/wiki/Browser-Hijacker
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wofür soll ein TransferAgent installiert sein, wenn man ihn nicht gebraucht?
    Das Tool ist potentiell gefährlich, weil es Daten ermitteln und nach Hause schicken kann.
    Allein die Möglichkeit, ist schon Grund genug, sich davon zu verabschieden.
    Druckerhersteller machen es auch so, dass sie Software installieren, die der Anwender nicht braucht, aber ihren den Umsatz steigert, indem sie Nutzerdaten erhalten, die für weitere Zwecke benutzt werden können. Daten werden nicht gesammelt, weil es möglich ist, sondern, weil man daraus einen Nutzen ziehen kann. Wenn Daten erst einmal gesammelt sind, kann man das Rad nicht mehr zurück drehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page