1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spannung NB und Ram

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by oxoViperoxo, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Gude,

    habe meinen Q6600 auf 3gig übertaktet.

    Wollte noch die NB und Ram spannung festlegen.

    Ram ist nicht übertakten (800ter)

    Welche spannung sollte ich festlegen ?

    Danke
     
  2. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    So viele PC Leute und keiner kann schreiben oder wie?
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    liegt wohl daran das man sowas nicht empfehlen kann...einfach ausprobieren!
    Läuft die Kiste denn stabil, oder warum willst du den anheben?


    MfG
     
  4. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    naja es läuft auf auto. Also wer weis wie hoch die spannung ist. Derzeit läuft es stabile. Aber will es halt optimieren. Was sind denn die Standartspannungen und wie erkenne ich das es zu wenig ist?
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    also wenn es zu Abstürzen oder Aufhängern kommt liegt das meist an den Spannungen! Ob das dann zwangsläufig auch an der Northbridge-Spannung liegt oder nicht musst du dann schaun.
    Solange alles ordnungsgemäß läuft musst du die Spannung nicht erhöhen.
    Imom würdest du damit nur mehr Hitze im Rechner rumschmeißen.

    MfG
     
  6. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Na vieleicht ist es ja zu viel, da es auf auto steht. deswegen wollte ich sie ja manuell festlegen.
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Die "Auto-Werte" sind schon ok so.....damit läuft das garantiert. Außerdem wird der Hersteller auch nicht direkt an der Grenze sein sondern etwas Toleranz lassen damit der Rechner in jeder Lebenslage stabil läuft! Das beim Übertakten die Spannung der Northbrigde zu hoch ist glaub ich kaum.....sie wird eher zu niedrig sein wenn man zu weit taktet!

    Auslesen könntest du die Spannung vielleicht mit Everest, obwohl ich den damit ausgelesenen Werten nicht unbedingt vertrauen würde. Ansonsten mal diew übliche Diagnosesoftware drüberjagen und suchen ob du was passendes findest.

    MfG
     
    Last edited: Oct 7, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page