1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spannungsproblem - NT & MoBo Daten Inside -

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 350Z, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 350Z

    350Z Byte

    Hallo leute,

    mein rechner hatte vor einigen monaten probleme, da er einfach so neustart machte. ich hatte alles überprüft bezüglich viren etc über mein anitviren porg und trendmicro/housecall aber alles absolut sauber.

    jedesmal wenn er windows hochfuhr und ich 1 bis 2 min wartete machte er immer nen neustart, das merkwürdige war nur im abgesicherten modus hat er das nicht getan und ich konnte ihn dort stundenlang laufen lassen.
    bald ging der pc garnicht mehr an auch die lampe vom mobo leuchtete nicht mehr also dacht ich mir ok nt defekt, habs dann durch ein anderes getauscht und er lief auch wieder 2 monate bis vor letzte woche als genau das gleiche problem wieder auftrat.

    hab mir dann mal die spannungswerte im bios angeschaut und dabei kam folgendes raus :

    + 3,3V @ 3,4V
    +5 V @ 5,1V
    +12 V @ 12,95 bis 13,05V immer leicht schwankend

    muss dann noch sagen das ich jetzt ein neues nt eingebaut habe ein COBO AP 400DX ( 3,3V - 30A / 5V - 40A / 12V - 18A )

    mit dem neuen cobo nt habe ich aber die gleichen spannungswerte wie vorher ( siehe oben )

    mein mainboard :

    ASUS A7N8X-E Deluxe

    - habe auch schon die bauteile aufdem mainboard überprüft aber nichts gefunden


    bitte helft mir ich weiss langsam nicht mehr weiter, sind die spannungswerte in ordnung ? ich wollte ihn jetzt erstmal nicht mit dem cobo nt laufen lassen da ich angst habe das es mir auch wieder kaputt geht
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na ja, die Werte sind ein wenig hoch. Vielleicht kannst Du im BIOS die VCore für die CPU eine Stufe niedriger stellen und die Spannungen erneut auslesen. Schlimmer wäre, wenn sie zu niedrig wären. Aber achte bitte auf die Temperaturen. Evtl. mußt Du für die Kühlung etwas unternehmen.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das läßt auf ein Treiber-/Betriebssystem-Problem schließen.
    Dadurch kämen auch die Temperaturen in die engere Wahl.

    Welches BIOS? 1013 is das letzte.

    Dein Board kennen wir ja nun. Erzähl mal mehr.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    13V sind zu hoch. 12,6V sind noch zulässig.
    Du kannst mal die Spannung mit einem Messgerät in einem freien Laufwerksstromstecker messen. Am besten im Betrieb und wenn der PC neustartet.
     
  5. 350Z

    350Z Byte

    jup es war ein treiberproblem, hab nochmal das ereignisprotokoll durchgeschaut und im bereich system hilfreiche meldungen entdeckt.

    hab jetzt nochmal formatiert und bis jetzt ist alles stable.

    nochmal kurz im bios nachgeschaut :

    +12V ist jetzt bei 12,8V

    Version des BIOS : 1013 (hatte es auch schonmal geflasht aber das war lange her)

    und mit temperaturen hab ich eigentlich keine probleme, die athlon mobile cpu bleibt ja doch recht kühl durch die niedrige Vcore

    wollt mich jetzt aber nochmal für die hilfe bedanken die ich hier so schnell bekommen habe, naja jetzt hab ich wenigstens noch nen nagelneues COBA nt als ersatz hier liegen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page