1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spannungsschwankung auf 7DXR

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Matthes21, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matthes21

    Matthes21 Byte

    Hi !

    Ich habe Gigabyte 7DXR mit AthlonXP 1600+ und irgendein Netzteil (Hersteller weiß ich nicht genau).

    Jedenfalls wenn ich den Gehäuselüfter abziehe, hat der Rechner Spannungsschwankungen (laut MBM)
    (3,3V: 3,29-3,31; 5V: 5,08-5,18; 12V: 12,37 - 12,60)
    Wenn ich ihn dran lässe treten keine Spannungsschwankungen auf.

    Aufgefallen ist dies dadurch, das ab und zu beim Einschalten des Rechners der Chipsatzlüfter lauft wird und der ist erst neu von Gigabyte geschickt worden (guter Service).
    Wenn der Chiplüfter dann laut ist, ist die Drehzahl des Gehäuselüfters im BIOS "0" (null) --> aber der dreht sich.

    Nach einer kurzen weile beruhigt sich der Chiplüfter und der Gehäuselüfter hat auch wieder Drehzahl.

    Woran liegt das ?

    Liegt das am Netzteil ?? oder am Board ??

    was meint Ihr ??

    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar

    Tschau

    Matthias
     
  2. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    tja,das hört sich nach nach einem schlechten netzteil an!
    empfehle das goldene Netzteil 420W für 49? (!!!!!)
    bei
    http://www.mb-it.de/

    ich habs auch und bin voll zufrieden!!benutze das 7ZXR !!
    [Diese Nachricht wurde von Toonsteiner am 01.05.2002 | 18:33 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page