1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spannungsversorgung für Grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kemcom, Sep 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    habe mir eine Grafikkarte (Gigabyte Radeon HD 4850 passiv) ausgesucht, die ich erwerben möchte.
    In der Beschreibung heisst es: "Empfohlene Spannungsversorgung = 450 Watt".
    Mein Netzteil hat 350 Watt. Heisst das, dass ich ein anderes Netzteil benötige und wenn ja, mit wieviel Watt, da ja auch die anderen Komponenten Strom verbrauchen?
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Zunächst erstmal sagen Watt-Angaben überhaupt nichts aus.

    Nenne bitte die genaue Modellbezeichnung oder die Amperewerte bei 12V von Deinem Netzteil.

    Eigentlich kann man aber sagen, dass auch ein 350 W Modell eines Markenherstellers für eine 4850 ziemlich knapp sein dürften.

    Etwas in der Richtung

    Corsair VX 450
    be quiet straight power 450
    Enermax PRO/MODU 82+ 425

    sollte es womöglich schon sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Mein Netzteil: be quiet! 350 W
    LautBeschreibung 12V1 = 14A, 12V2 = 16A, max. = 18A
    Reicht das für die Karte oder doch ein anderes?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist zu knapp.
    be quiet Pure Power 530 oder Straight Power 450 reichen.
     
  7. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    habe ich dann noch etwas Luft für die Zukunft oder sollte ich dann gleich ein Teil mit 500 Watt nehmen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reichen sollte das auch für eine GTX275 aber da man nicht weiß, was die neue Hardware im Endeffekt verbrauchen wird, kannst du eine Nummer größer nehmen.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nimm Dir Enermax Pro od Modu82 525W für die Zukunft.
     
  10. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    welcher Unterschied besteht zwischen enermax und be quiet! ?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Hersteller ist der Unterschied.
     
  12. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    danke für die Infos
     
  13. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    vieln Dank für Deine Hilfestellung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page